Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and implement automation solutions while coordinating with various disciplines.
- Arbeitgeber: VTU is a leading player in industrial plant planning with over 30 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team focused on high-tech projects and sustainable values in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical education in electrical engineering or automation with at least two years of experience required.
- Andere Informationen: Opportunities for personal development and participation in exciting employee events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vollzeit
Über 30 Jahre Erfahrung und die erfolgreiche Durchführung von Großprojekten in der Prozessindustrie haben VTU zu einem wichtigen Player in der Planung von Industrieanlagen gemacht. Unter dem Motto „Engineering Excellence“ gestalten wir gemeinsam mit unseren Kunden High-Tech-Anlagen der Zukunft und schaffen nachhaltige Werte als optimaler Partner.
Deine Aufgaben:
- Fachplanung Prozessautomatisierung: Konzeption und Umsetzung von EMSR-Lösungen sowie Schnittstellenabstimmung mit anderen Disziplinen.
- ATEX-Expertise: Beratung, Planung und Prüfung von explosionsgeschützten Anlagen und Komponenten.
- Installationsabnahmen und Kontrollen: Koordination und Durchführung von elektrotechnischen Abnahmen in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
- Construction Management: Vor-Ort-Betreuung unserer Kundenprojekte, Koordination der Fachgewerke und Überwachung des Zeit- und Ressourcenplans.
- Functional Safety: Begleitung und Implementierung von Sicherheitsfunktionen unter Einhaltung entsprechender Normen und Richtlinien.
Dein Profil:
- Technische Ausbildung in Elektrotechnik, MSR- oder Automatisierungstechnik (mind. HF/FH) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
- Kenntnisse elektrotechnischer Normen und Richtlinien in der Schweiz, idealerweise im Pharma- und Chemie-Umfeld.
- Freude an Baustelleneinsätzen beim Kunden vor Ort
- Teamplayer mit hoher Sozialkompetenz, ausgeprägter Kunden- und Qualitätsorientierung.
- Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein in Projekten, auch unter hoher Belastung.
Unser Angebot:
- Sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben
- Freiraum für Eigeninitiative und die Möglichkeit, individuelle Stärken einzubringen
- Wertschätzendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und gelebter „DU-Kultur“
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (keine Kernzeit) sowie Home-Office
- VTU-Academy mit internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. in organisatorischer Hinsicht als auch als Fach-/Expertenkarriere)
Sowie weitere Benefits:
- Vorsorgeleistungen und Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Unfallvorsorge für alle Arbeits- und Freizeitunfälle, betriebliche Altersvorsorge, Impfaktionen, Inanspruchnahme von Beratungsleistungen)
- Sabbatical-Möglichkeit (bis zu 3 Monate)
- Lunch- und REKA-Checks
- Freie Getränke an allen Standorten
- Ab dem ersten Tag steht eine moderne, „State-of-the-Art“ Arbeitsausrüstung für Dich bereit
- Moderne Büroräumlichkeiten mit gut ausgestatteten Sozialräumen/Küchen
- Mitarbeiter- und Teamevents
Contact
Kontaktdaten
Valeria Navarretta
VTU Engineering Schweiz AG
Tramstrasse 99
CH-4132 Muttenz
#J-18808-Ljbffr
Automation Engineer EIC/ EMSR - (m/w/d) 80 - 100 % Arbeitgeber: VTU Engineering
Kontaktperson:
VTU Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer EIC/ EMSR - (m/w/d) 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Prozessindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte von VTU einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf EMSR-Lösungen und ATEX-Expertise beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. VTU legt großen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsklima, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer EIC/ EMSR - (m/w/d) 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die VTU sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Prozessautomatisierung, insbesondere im Bereich EMSR-Lösungen und ATEX-Expertise, hervor. Zeige, wie deine bisherigen Projekte mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für VTU interessierst und was dich an der Arbeit als Automation Engineer reizt. Betone deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VTU Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Automation Engineer EIC/ EMSR vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllt hast.
✨Zeige deine ATEX-Expertise
Da die Beratung und Planung von explosionsgeschützten Anlagen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu ATEX-Normen und deren Anwendung in Projekten zu beantworten.
✨Betone deine Teamfähigkeit
VTU legt großen Wert auf Teamarbeit und soziale Kompetenz. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Baustelleneinsätzen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten, der Unternehmenskultur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.