Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe geochemische Probenahmen durch und arbeite im Labor mit modernster Analytik.
- Arbeitgeber: Vulcan ist ein Pionier in der CO2-neutralen Lithiumgewinnung für eine nachhaltige Energiezukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Bikeleasing und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche mit und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium in Geochemie oder Geowissenschaften und 3-5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding-Programm und spannende Aufgaben in einem interdisziplinären Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Geoscientist (m/w/d)
Wir suchen Dich
Wir suchen dich als Geoscientist (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Subsurface in Vollzeit (40h) und unbefristet in Karlsruhe. In dieser Rolle leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Charakterisierung der Thermalwasserreservoire für die Produktion von Lithiumhydroxid und geothermischer Energie .
Das erwartet Dich bei uns
Du bist mittendrin statt nur dabei: Du führst eigenständig geochemische Probenahmen durch – draußen im Feld (z. B. an Bohrplätzen) und untersuchst die Proben drinnen im Labor.
Du arbeitest mit modernster Analytik (z. B. XRD) an Ausfällungen und Gesteinsproben – und gewinnst daraus wertvolle Erkenntnisse für den nachhaltigen Betrieb und Forschung
Du entwickelst, betreibst und verbesserst unsere Fluid-Monitoring-Systeme für Sole, Gas und Partikel – und gehst dabei Herausforderungen wie Scaling oder Korrosion systematisch an.
Du gestaltest technische Lösungen von der Idee bis zur Umsetzung – inklusive Equipmentdesign, Lieferant:innenkontakt, Versuchsauswertung und Ergebnispräsentation.
Du bringst deine Expertise in interdisziplinäre Teams ein und arbeitest eng mit Produktion, Forschung und Technik zusammen.
Du präsentierst deine Arbeit auf Fachkonferenzen, unterstützt R&D-Projekte und repräsentierst Vulcan in der geowissenschaftlichen Community.
Du bist (mit)verantwortlich für den Aufbau und die Pflege unserer geochemischen Datenbank – für smarte Entscheidungen auf stabiler Datengrundlage.
Das solltest Du mitbringen
Du hast ein naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Geochemie, Mineralogie oder Geowissenschaften abgeschlossen – und bringst nicht nur Wissen, sondern Neugier mit.
Du konntest bereits mehrjährige Erfahrung (3-5 Jahre) in der geochemischen Praxis sammeln – idealerweise in geothermischen oder fluidbasierten Systemen.
Du hast ein gutes Gespür für Details und Zusammenhänge – ob im Gelände, im Labor oder bei der Datenanalyse.
Du bist sicher im Umgang mit QGIS, Laboranalytik (z. B. XRD) und hast Freude daran, mit Technik und Daten zu arbeiten.
Du denkst strukturiert, arbeitest eigenverantwortlich und findest pragmatische Lösungen, wo andere noch Probleme sehen.
Du hast keine Scheu vor Verantwortung – und bringst Ideen aktiv in Prozesse und Projekte ein.
Du bist offen, lernbereit, und hast Lust, die Zukunft der Energiebranche mitzugestalten.
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Das bieten wir Dir
Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit für mobiles Arbeiten nach Absprache auf Tagesbasis .
30 Tage Urlaub (auf Basis einer 5-Tage-Woche).
Onboarding-Programm „ Vulcan Starter Days “. Unter anderem mit Anlagebesuch in Landau und Führung.
Sport- und Freizeitangebote – EGYM Wellpass , regelmäßige Firmenevents, Afterwork-Sportgruppen.
Bikeleasing
- Teilnahme am Performance Rights Program
- Vermögenswirksame Leistungen / BAV
Corporate Benefits Plattform mit vielen attraktiven Rabattaktionen.
Verantwortungsvolle Tätigkeit zur Gestaltung einer CO2-neutralen Zukunft in Europa.
Spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Platz für eigene Ideen.
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Neugierig geworden? Schicke uns einfach über das Bewerbungsformular deinen Lebenslauf und schreibe uns, warum du gerne Teil von Vulcan werden möchtest. Bei Fragen steht dir Ralf Theis (Talent Acquisition Manager) unteroder über zur Verfügung.
*** Bitte beachte, dass alle Bewerbungen mit dem Bewerberformular ausgefüllt werden müssen – wir akzeptieren keine Bewerbungen per E-Mail. ***
Über uns
Bei Vulcan vereint uns die Idee einer nachhaltigeren und unabhängigeren Energie- und Rohstoffversorgung für Europa. Wir sind Pioniere auf dem Gebiet der CO2-neutralen Lithiumgewinnung und haben dafür eine innovative und zukunftsweisende Technologie mithilfe des Direct-Lithium-Extraction-Verfahrens entwickelt. Dafür bringen wir Talente und Experten aus über 40 Nationen zusammen und arbeiten mit Herzblut und voller Leidenschaft an der Planung und am Bau von Geothermie- und Lithiumextraktionsanlagen, die wir selbst betreiben werden, um damit die klimaneutrale Mobilitäts- und Energiewirtschaft zu beschleunigen. Mit Unternehmen wie Stellantis und Renault haben wir bereits starke Partner, die uns auf dem Weg zum Market Leader unterstützen.
Be the first with us!
Jetzt bewerben
Geoscientist (m/w/d) Arbeitgeber: Vulcan Energie Ressourcen GmbH
Kontaktperson:
Vulcan Energie Ressourcen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geoscientist (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Geowissenschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Vulcan herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Geowissenschaft, insbesondere im Bereich der geothermischen Energie und Lithiumgewinnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der geochemischen Praxis und Datenanalyse unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen! Vulcan sucht nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für den Umweltschutz und innovative Technologien haben. Teile deine Ideen zur CO2-neutralen Zukunft in Europa.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geoscientist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Geowissenschaftler (m/w/d) gefordert werden. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in Geochemie, Mineralogie und deine praktische Erfahrung in geothermischen Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil von Vulcan werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Neugier und dein Engagement zur nachhaltigen Energiezukunft beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsformular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vulcan Energie Ressourcen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Geowissenschaftlers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu geochemischen Prozessen, Laboranalytik und Fluid-Monitoring-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du eng mit interdisziplinären Teams zusammenarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Neugier und Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert eine offene Haltung gegenüber neuen Herausforderungen. Sei bereit, über deine Neugierde zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast, um dein Wissen in Geowissenschaften zu vertiefen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Bereich der geothermischen Energie oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.