Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und bearbeite Inhalte für digitale und Printmedien.
- Arbeitgeber: Vulkan Verlag ist ein führender Anbieter von Fachinformationen für Ingenieure und Techniker.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Mitarbeitervergünstigungen wie Firmenfahrrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle spannende Inhalte in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Journalismus oder vergleichbare Ausbildung; Erfahrung mit CMS und Social Media.
- Andere Informationen: Einarbeitungsphase und moderne Arbeitsatmosphäre warten auf dich!
Wir, die Vulkan Verlag GmbH, zählen zur ACM Unternehmensgruppe und sind ein erfolgreicher Anbieter von Fachinformationen für Ingenieure, Techniker und das technische Management.
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unserer Fachredaktionen gwf Wasser und H2News eine/n
(Junior) Redakteur*in, (Junior) Onlineredakteur*in (m/w/d)
Ihr Tätigkeitsbereich:
- Sie setzen Themen in Digital- und Printmedien für nationale und internationale Zielgruppen um
- Sie identifizieren, gewinnen und betreuen freie Autor*innen
- Sie führen Interviews und bereiten diese auf
- Sie entwickeln und veröffentlichen regelmäßig Newsletter
- Sie recherchieren, verfassen und redigieren Artikel mit inhaltlichen Schwerpunkten in den von Ihnen betreuten Themenfeldern
- Sie nehmen an Redaktionskonferenzen teil und übernehmen die Redaktionsplanung (inklusive Monitoring, Reporting und Qualitätssicherung)
- Sie verantworten und steuern die crossmediale redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung unserer Produkte (Online, Magazin, Social Media und Events)
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Journalismus, Kommunikationswissenschaft, digitale Medien oder eine vergleichbare Ausbildung. Quereinsteiger aus technischen Berufen sind ebenfalls willkommen.
- Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Sie sind geübt darin, Texte zielgruppenspezifisch zu redigieren und haben einen klaren und präzisen Schreibstil
- Sie sind sicher in der kanalübergreifenden Themenaufarbeitung sowie -darstellung
- Sie haben Erfahrung mit CMS-Systemen, SEO-Kenntnisse und Social-Media-Erfahrung
- Sie haben bereits mit KI-Tools gearbeitet (ChatGPT, Claude, Canva etc.) und sind aufgeschlossen für neue Entwicklungen
- Sie haben eine Affinität zu technischen Themen
Was wir Ihnen bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team
- eine ausgiebige und gründliche Einarbeitungsphase
- Eine moderne, partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre mit Freiraum für eigene Ideen
- Verschiedene Mitarbeitervergünstigungen wie Firmenfahrrad (e-Bike) und Jobticket
- flexible Arbeitszeiten passend zu ihrer aktuellen Lebenssituation sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Zentral gelegene und sehr gut erreichbare Büroräume
- Vermögenswirksame Leistungen
Genau das was Sie suchen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie möchten auch gerne mit Anschreiben, direkt über unser Karriereportal oder per E-Mail an: bewerbung@vulkan-verlag.de
HIER BEWERBEN
Ihre Ansprechperson:
Melanie Zöller
Personalmanagement
+49 201 82002-92
Vulkan-Verlag GmbH
Personalwesen
Friedrich-Ebert-Straße 55
45127 Essen
www.vulkan-verlag.de
(Junior) Redakteur/in – (Junior) Onlineredakteur/in (m/w/d) Arbeitgeber: Vulkan-Verlag GmbH
Kontaktperson:
Vulkan-Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Redakteur/in – (Junior) Onlineredakteur/in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Themen und Trends in der Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für technische Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen mit CMS-Systemen, SEO und Social Media konkret darlegen kannst. Überlege dir auch Beispiele, wie du KI-Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Schreiben und die redaktionelle Arbeit. Bereite einige Arbeitsproben vor, die deine Fähigkeiten im Redigieren und Verfassen von Texten demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Redakteur/in – (Junior) Onlineredakteur/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über die Vulkan Verlag GmbH und deren Fachredaktionen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als (Junior) Redakteur/in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Journalismus und digitale Medien, sowie deine Affinität zu technischen Themen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in CMS-Systemen, SEO und Social Media klar darzustellen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal der Vulkan Verlag GmbH oder per E-Mail ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vulkan-Verlag GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Themen vor
Da die Vulkan Verlag GmbH sich auf Fachinformationen für Ingenieure und Techniker spezialisiert hat, solltest du dich mit den relevanten technischen Themen vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Zeige deine Schreibfähigkeiten
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Texte vor, die deinen klaren und präzisen Schreibstil demonstrieren. Dies könnte ein Artikel oder ein Blogbeitrag sein, den du verfasst hast. Sei bereit, über deinen Schreibprozess und die Zielgruppenansprache zu sprechen.
✨Kenntnisse über CMS und SEO
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Content-Management-Systemen (CMS) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Inhalte zu erstellen oder zu optimieren.
✨Sei offen für neue Technologien
Da die Stelle auch den Umgang mit KI-Tools umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Technologien betonen. Zeige, dass du aufgeschlossen bist und bereit, neue Entwicklungen in der Medienlandschaft zu erkunden und anzuwenden.