Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und behandle Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen in einem interdisziplinÀren Team.
- Arbeitgeber: Die Vulpius Klinik ist eine angesehene Fachklinik fĂŒr OrthopĂ€die und Unfallchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Wochenenddienste, JobRad und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative TherapieansÀtze in einer wertschÀtzenden und kooperativen ArbeitsatmosphÀre.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Approbation oder in Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an internen Schmerzkonferenzen zur professionellen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Die Vulpius Klinik ist eine renommierte Fachklinik fĂŒr OrthopĂ€die und Unfallchirurgie. Unsere Abteilung fĂŒr Konservative OrthopĂ€die und Spezielle Schmerztherapie bietet ein umfassendes Therapieangebot fĂŒr akute und chronische Schmerzen. Dabei setzen wir auf ein interdisziplinĂ€res, multimodales und biopsychosoziales Konzept mit psychologischer, physiotherapeutischer und Ă€rztlicher Betreuung.
Zur weiteren VerstÀrkung unseres Teams der Konservativen OrthopÀdie und Speziellen Schmerztherapie suchen wir:
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
(mit Approbation oder in Ausbildung) Stellenanteil: 50-100%
IHRE AUFGABEN
Diagnostik & ErstgesprÀch
- Anamnese, Schmerzbewertung und psychische Befunderhebung
- Identifikation schmerzunterhaltender Faktoren und psychischer Begleiterkrankungen
- Erstellung eines individuellen Behandlungsplans mit Fokus auf die Schmerztherapie
Psychotherapeutische Behandlung
- Einzel- und Gruppentherapien zur SchmerzbewÀltigung
- Psychoedukation zu chronischem Schmerz und Schmerzverarbeitung
- DurchfĂŒhrung von Entspannungstechniken (z. B. Progressive Muskelrelaxation, Atementspannung)
- Möglichkeit zur Entwicklung neuer Therapiegruppen
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
- Teilnahme an Visiten und Schmerzkonferenzen
- RegelmĂ€Ăige Abstimmung mit Ărzten, Pflegepersonal und Physiotherapeuten
Dokumentation & QualitÀtssicherung
- Erstellung und Pflege von Patientenberichten
- Dokumentation des Therapieprozesses in der elektronischen Akte
- Fort- und Weiterbildungen sowie Intervisionen zur QualitÀtssicherung
WAS WIR UNS VON IHNEN WĂNSCHEN:
- Interesse an der interdisziplinÀren, patientenzentrierten Zusammenarbeit
- Empathie, menschliche WĂ€rme und einen respektvollen Umgang mit Patienten
- Hohe soziale Kompetenz sowie Teamgeist und Engagement
- SelbststÀndiges Arbeiten und eine strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
WAS SIE VON UNS ERWARTEN DĂRFEN:
- Strukturierte Einarbeitung in ein vielseitiges und verantwortungsvolles TĂ€tigkeitsfeld der Schmerzpsychotherapie
- Moderne TherapieansÀtze in Einzel- und Gruppentherapie
- Angenehme ArbeitsatmosphĂ€re mit einem kooperativen und wertschĂ€tzenden FĂŒhrungsstil
- InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit zwischen Ărzten, Psychologen, Physiotherapeuten und PflegekrĂ€ften in der multimodalen Diagnostik und Therapie
- Teilnahme aninternen Schmerzkonferenzen zur professionellen Weiterentwicklung
- RegelmĂ€Ăigekollegiale Intervision undFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Arbeitsbedingungen : 5-Tage-Woche (39 Stunden in Vollzeit), keine Wochenenddienste, individuelle Teilzeitmodelle, JobRad, Betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen
#J-18808-Ljbffr
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Vulpius Klinik GmbH
Kontaktperson:
Vulpius Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schmerztherapie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die Vulpius Klinik und ihre AnsĂ€tze in der Schmerztherapie. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das interdisziplinĂ€re Team zu stĂ€rken.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit vor. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine TeamfĂ€higkeit und deinen empathischen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige dein Engagement fĂŒr kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Methoden in der Schmerztherapie und bringe diese Themen in GesprĂ€che ein, um dein Interesse und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Klinik: Informiere dich ĂŒber die Vulpius Klinik und ihre Abteilung fĂŒr Konservative OrthopĂ€die und Spezielle Schmerztherapie. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber deren TherapieansĂ€tze und Werte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation oder Ausbildungsnachweise, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben dein Interesse an interdisziplinÀrer Zusammenarbeit und deine Empathie im Umgang mit Patienten. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollstĂ€ndig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Vulpius Klinik GmbH vorbereitest
âšZeige deine Empathie
In der Psychotherapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du empathisch mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre BedĂŒrfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.
âšInterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit betonen
Da die Vulpius Klinik Wert auf interdisziplinĂ€re AnsĂ€tze legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du Teamgeist und Engagement fĂŒr die patientenzentrierte Versorgung mitbringst.
âšVorbereitung auf Diagnostik und TherapieansĂ€tze
Informiere dich ĂŒber die spezifischen diagnostischen Verfahren und TherapieansĂ€tze, die in der Klinik verwendet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse ĂŒber SchmerzbewĂ€ltigungstechniken und psychotherapeutische Methoden zu demonstrieren.
âšFragen zur QualitĂ€tssicherung stellen
Zeige dein Interesse an der QualitÀtssicherung, indem du Fragen zu den Dokumentationsprozessen und Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf kontinuierliche Verbesserung und professionelle Entwicklung legst.