Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Konzepte für Firmengründungen und begleite den gesamten Prozess bis zum operativen Start.
- Arbeitgeber: VZ ist der führende unabhängige Finanzdienstleister in der Schweiz mit einem positiven Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Verantwortung für eigene Projekte nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich zum selbstständigen Consultant in einer spannenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, erste Berufserfahrung und Freude am Kundenkontakt sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite am Paradeplatz in Zürich und genieße ein positives Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich:
- Du entwickelst zusammen mit einem erfahrenen Consultant Konzepte, die alle Aspekte der Firmengründung, Vorsorge und Treuhanddienstleistungen berücksichtigen.
- Im Team begleitest du Firmengründungen von der Gründungsurkunde bis zum operativen Start und erarbeitest Vorsorgelösungen für Firmengründer, die Pensionskasse, Kadervorsorge, Krankentaggeld und Unfallversicherung abdecken.
- Du begleitest Consultants in Kundengespräche und bist verantwortlich für die professionelle Vor- und Nachbereitung.
- Du erstellst selbstständig Dokumentationen für unsere Kunden und koordinierst den internen Kundengewinnungsprozess.
- Du erweiterst dein Wissen laufend und entwickelst dich Schritt für Schritt zum selbstständigen Consultant.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium und erste Berufserfahrung
- Optimalerweise abgeschlossene VBV-Zertifizierung
- Freude am Kundenkontakt und ein professionelles Auftreten
- Lust auf eine dynamische, dienstleistungsorientierte Branche, Zuverlässigkeit und Exaktheit, auch in hektischen Zeiten
- Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
Das bieten wir dir:
- Nach einer sorgfältigen Einarbeitung führst du selbstständig Kundengespräche und übernimmst Verantwortung für eigene Beratungsprojekte.
- Auch für deine Weiterbildung bist du bei uns an der richtigen Adresse: Wir fördern dich individuell und unterstützen dich im Rahmen des Jobprofils auch bei einer externen Weiterbildung.
- Umfragen zeigen regelmäßig, dass die Mitarbeitenden das VZ als überdurchschnittlich positives Umfeld einstufen, in dem sie sich voll entfalten können. Werde Teil davon!
Das VZ ist der führende unabhängige Finanzdienstleister der Schweiz. Wir schaffen Transparenz im Banken- und Versicherungsmarkt und beraten unsere Kunden umfassend und neutral. Da wir kräftig wachsen, suchen wir Verstärkung für unseren Neugründerdesk an unserem Hauptsitz beim Paradeplatz in Zürich.
Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter: Chiara Bernauer, Recruiting Manager, VZ VermögensZentrum, Gotthardstrasse 6, 8002 Zürich, Telefon: 044 207 27 27
Einstieg Beratung Start-ups, 80-100% Arbeitgeber: VZ VermögensZentrum AG

Kontaktperson:
VZ VermögensZentrum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einstieg Beratung Start-ups, 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Beratungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im VZ VermögensZentrum arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Start-up-Beratung und den Finanzdienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei VZ beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und in der Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Während des Gesprächs kannst du deine Motivation und dein Interesse an der dynamischen Welt der Start-ups und Finanzdienstleistungen betonen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einstieg Beratung Start-ups, 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Firmengründung und Kundenkontakt hervor und zeige, warum du gut ins Team passt.
Betone deine Soft Skills: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein professionelles Auftreten betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um dies zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VZ VermögensZentrum AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Firmengründung und Finanzdienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse von Start-ups hast und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert oder Projekte koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Consultants erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf individuelle Förderung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.