Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Konzepte für Firmengründungen und begleite den gesamten Prozess bis zum operativen Start.
- Arbeitgeber: VZ VermögensZentrum ist ein dynamisches Unternehmen im Bereich Beratung und Finanzdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Weiterbildung, positives Arbeitsumfeld und Verantwortung für eigene Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich zum selbstständigen Consultant.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und erste Berufserfahrung im relevanten Bereich, Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Du entwickelst zusammen mit einem erfahrenen Consultant Konzepte, die alle Aspekte der Firmengründung, Vorsorge sowie Steuer- und Treuhandsituation berücksichtigen.
- Du begleitest im Team Firmengründungen von der Gründungsurkunde bis zum operativen Start und erarbeitest Vorsorgelösungen für Firmengründer, die Pensionskasse und alle weiteren Geschäfts- und Sozialversicherungen.
- Du begleitest Consultants in Kundengespräche und bist verantwortlich für die professionelle Vor- und Nachbereitung.
- Du erstellst selbstständig Dokumentationen für unsere Kunden und koordinierst den internen Kundengewinnungsprozess.
- Du erweiterst dein Wissen laufend und entwickelst dich Schritt für Schritt zum selbstständigen Consultant.
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium und erste Berufserfahrung im Versicherungs-, Banken-, Treuhand-, oder Consulting-Bereich.
- Idealerweise weitergehende anerkannte Ausbildung (VBV, Versicherungsfachmann eidg. FA, o.ä.).
- Freude am Kundenkontakt und ein professionelles Auftreten.
- Lust auf eine dynamische, dienstleistungsorientierte Branche.
- Zuverlässigkeit und Exaktheit, auch in hektischen Zeiten.
- Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch.
Das bieten wir dir
- Nach einer sorgfältigen Einarbeitung führst du selbstständig Kundengespräche und übernimmst Verantwortung für eigene Beratungsprojekte.
- Auch für deine Weiterbildung bist du bei uns an der richtigen Adresse: Wir fördern dich individuell und unterstützen dich im Rahmen des Jobprofils auch bei einer externen Weiterbildung.
- Umfragen zeigen regelmässig, dass die Mitarbeitenden das VZ als überdurchschnittlich positives Umfeld einstufen, in dem sie sich voll entfalten können.
Werde Teil davon!
Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter.
Chiara Bernauer
Recruiting Manager
VZ VermögensZentrum
Gotthardstrasse 68
002 Zürich
Telefon: 044 207 27 27
(Junior) Consultant Start-ups, Einstieg für Absolventen, 80-100% Arbeitgeber: VZ VermögensZentrum

Kontaktperson:
VZ VermögensZentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Consultant Start-ups, Einstieg für Absolventen, 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungs- und Consulting-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei uns arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Start-up-Szene und im Consulting-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und in der Teamarbeit unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei uns interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Consultant Start-ups, Einstieg für Absolventen, 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als (Junior) Consultant für Start-ups eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und zeige deine Motivation für die Branche.
Betone deine Soft Skills: Da der Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten und dein professionelles Auftreten betonen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VZ VermögensZentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Stelle, deinem Studium und deinen bisherigen Erfahrungen im Versicherungs- oder Consulting-Bereich.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, auch aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem VZ VermögensZentrum vertraut. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit hervorhebst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.