Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kontaktierst Kunden und vereinbarst Beratungstermine.
- Arbeitgeber: VZ VermögensZentrum ist ein führendes Unternehmen im Finanzbereich.
- Mitarbeitervorteile: Professionelles Coaching, flexible Arbeitszeiten und ein offenes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagiert, zielorientiert und akzentfreies Schweizerdeutsch sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Homeoffice-Möglichkeit, aber zentrale Lage in Zürich.
Das erwartet dich
- Du kontaktierst unsere Kundinnen und Kunden telefonisch und vereinbarst Termine mit Personen, die an einer Beratung interessiert sind.
- Du koordinierst die Termine mit unseren Beraterinnen und Beratern.
- Du interessierst dich für Finanzfragen und setzt das Know-how, das du bei uns aufbaust und vertiefst, effektiv im Gespräch ein.
Das bringst du mit
- Du bist engagiert und zielorientiert und hast Freude am Umgang mit Menschen.
- Du sprichst akzentfrei Schweizerdeutsch.
- Du bringst idealerweise Erfahrung mit im Kundenkontakt oder in der Finanzbranche.
Das bieten wir dir
- Du wirst sorgfältig in deine Aufgaben eingeführt, professionell gecoached und für die Gesprächsführung geschult.
- Du arbeitest in einem unkomplizierten und offenen Team an zentraler Lage in Zürich. Bei dieser Tätigkeit gibt es keine Homeoffice Möglichkeit.
- Du arbeitest mindestens Stunden pro Woche mit mindestens einer Abendschicht bis Uhr. Deine Arbeitstage kannst du selbstständig planen.
Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter
Giulia Dal Vi
Professional Recruiting
VZ VermögensZentrum
Gotthardstrasse 68
002 Zürich
Telefon: jidd4cc444ss jit0727ss jiy25ss

Kontaktperson:
VZ VermögensZentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-In Contact Center, 70-80%
✨Tip Nummer 1
Um im Contact Center erfolgreich zu sein, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten trainierst. Übe, klare und freundliche Gespräche zu führen, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Da du akzentfreies Schweizerdeutsch sprechen musst, solltest du sicherstellen, dass du in dieser Sprache fließend bist. Vielleicht kannst du mit Freunden oder Familienmitgliedern üben, um deine Sprachkenntnisse zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Finanzbranche und aktuelle Themen, die für die Kunden relevant sein könnten. Dieses Wissen wird dir helfen, kompetent und selbstbewusst in den Gesprächen aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement und deine Zielorientierung bereits im Vorfeld. Sei proaktiv und suche nach Möglichkeiten, wie du dich in der Rolle des Mitarbeiters im Contact Center weiterentwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-In Contact Center, 70-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Job im Contact Center viel telefonischen Kontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Gib Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenkontakt und wie du erfolgreich mit Menschen interagierst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe darauf ein, wie dein Interesse an Finanzfragen dir helfen kann, in dieser Position erfolgreich zu sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VZ VermögensZentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt und deinem Interesse an Finanzfragen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du diese erfüllen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, akzentfreies Schweizerdeutsch zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige dein Engagement und deine Zielorientierung
Betone in deinen Antworten, dass du engagiert und zielorientiert bist. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Einarbeitung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.