Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Versicherungen und entwickle den Firmenkundenbereich weiter.
- Arbeitgeber: VZ VermögensZentrum ist ein dynamisches Unternehmen in der Finanzberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Versicherungsbereich und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet auch Teilzeitoptionen für eine bessere Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Du berätst unsere anspruchsvollen Kundinnen und Kunden persönlich und telefonisch zu Versicherungen mit einem Fokus auf die berufliche Vorsorge und kollektive Personenversicherungen.
- Du bist verantwortlich für die Weiterentwicklung des Firmenkundenbereiches im Bereich der Neukundenprojekte.
- Du bist die Anlaufstelle für Anfragen unserer VZ Berater/-innen.
- Du führst gemeinsam mit unseren Consultants Kundengespräche und bist für die professionelle Vor- und Nachbereitung verantwortlich.
- Dein Arbeitsort befindet sich in Zürich und beinhaltet in kleinerem Rahmen auch Reisetätigkeiten in der Deutschschweiz.
- Nach einer sorgfältigen Einarbeitung übernimmst du Verantwortung und unterstützt den Teamleiter in der Mitarbeiterführung.
Das bringst du mit
- Vorzugsweise mehrjährige Erfahrung im Versicherungsbereich, idealerweise bei einer Sammelstiftung/Pensionskasse/Broker mit Fokus auf die berufliche Vorsorge.
- Umfassende Kenntnisse des Schweizer Vorsorgesystems.
- Begeisterung für die berufliche Vorsorge und Verständnis der Zusammenhänge zwischen Vorsorge, Anlagen und Steuern.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Freude am direkten Kundenkontakt.
- Gute Organisation, Fähigkeit zur Priorisierung und Lust auf ein dienstleistungsorientiertes und dynamisches Umfeld.
Das bieten wir dir
- Du arbeitest in einem unkomplizierten und offenen Umfeld.
- Du arbeitest in einem motivierten Team.
- Auch für deine Weiterbildung bist du bei uns an der richtigen Adresse: Wir fördern dich individuell und unterstützen dich im Rahmen des Jobprofils auch bei einer externen Weiterbildung.
- Die meisten Stellen sind auch für ein Teilzeit-Pensum offen, damit auch Zeit bleibt für Weiterbildung, Familie, Sport und Projekte, die dir wichtig sind.
- Gleichzeitig ermöglichen wir den Kauf von zusätzlichen Ferientagen, unbezahlter Urlaub etc.
- Umfragen zeigen regelmässig, dass die Mitarbeitenden das VZ als überdurchschnittlich positives Umfeld einstufen, in dem sie sich voll entfalten können.
Werde Teil davon!
Senior Firmenkundenberater/-In , 80-100% Arbeitgeber: VZ VermögensZentrum

Kontaktperson:
VZ VermögensZentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Firmenkundenberater/-In , 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der beruflichen Vorsorge und kollektiven Personenversicherungen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Bereite dich auf Kundeninteraktionen vor
Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich an Kunden kommunizieren kannst. Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen können dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses authentisch und zeige deine Leidenschaft für die berufliche Vorsorge. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und uns überzeugen, dass du die richtige Person für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Firmenkundenberater/-In , 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrung im Versicherungsbereich und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Kundenberatung wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge anführen, die deine Eignung für die Rolle als Senior Firmenkundenberater/-in unterstreichen. Konzentriere dich auf Erfahrungen im Bereich der beruflichen Vorsorge und kollektiven Personenversicherungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VZ VermögensZentrum vorbereitest
✨Kenntnis des Schweizer Vorsorgesystems
Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse über das Schweizer Vorsorgesystem hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den verschiedenen Aspekten der beruflichen Vorsorge und kollektiven Personenversicherungen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel direkten Kundenkontakt erfordert, solltest du deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Vorbereitung auf Kundengespräche
Bereite dich gut auf mögliche Kundengespräche vor. Überlege dir, welche Fragen Kunden stellen könnten und wie du diese professionell beantworten kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl die Vor- als auch die Nachbereitung von Gesprächen zu übernehmen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Consultants und Teamleitern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Firmenkundenbereichs beitragen kannst.