Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die IT-Services und arbeite an spannenden Projekten zur IT-Sicherheit.
- Arbeitgeber: VZ VermögensZentrum ist ein modernes Unternehmen im Herzen von Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines positiven Arbeitsumfelds mit Verantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Cybersecurity und relevante Zertifizierungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen verfügbar für mehr Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Du hilfst mit, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit unserer IT-Services (Infrastruktur, Applikationen, Daten) sowohl On-Premise als auch in der Cloud (M365, Azure) sicherzustellen.
- Du arbeitest mit verschiedenen Bereichen (bspw. Infrastruktur, Software-Entwicklung, Architektur, Security Operation Center und Risk) zusammen und stellst die Umsetzung sowie Weiterentwicklung der Sicherheitsmassnahmen sicher.
- Du bringst dich aktiv in Vorhaben und Projekte ein und unterstützt bei sämtlichen Fragestellungen rund um die IT-Sicherheit.
- Du erarbeitest technische Security-Konzepte und -Architekturen und stellst anschliessend deren Implementierung und Überwachung sicher.
- Du hilfst bei der Evaluation von neuen Dienstleistungen mit und beurteilst die Sicherheitsmassnahmen bei Partnern und Lieferanten.
- Du begleitest Audits und koordinierst Penetration Tests.
Das bringst du mit
- Ausbildung in der Informatik, Informationssicherheit oder einem vergleichbaren Gebiet
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity (bspw. als IT Security Officer, Security Analyst oder Security Engineer), idealerweise in der Finanzbranche
- Ausgeprägte Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte zu erfassen und zielgruppengerecht aufzuarbeiten sowie eine lösungsorientierte Herangehensweise
- Erfahrung und technische Kenntnisse mit aktuellen IT-Technologien (bspw. Container-Services) sowie Microsoft-Services (bspw. Azure, Defender, Purview oder M365) von Vorteil
- Zertifizierungen wie OSCP, GCFA, CISSP oder vergleichbare von Vorteil
- Verhandlungssicher in Deutsch und gute Englischkenntnisse
Das bieten wir dir
- Jedes Jahr stehen dir drei Tage und CHF 1\’000 für Weiterbildungen zur freien Verfügung. Grössere externe Weiterbildungen unterstützen wir im Rahmen deines Jobprofils.
- Du arbeitest an einem modernen und klimatisierten Arbeitsplatz im Zentrum von Zürich und hast die Möglichkeit auf zwei Tage Home-Office pro Woche. Dafür stellen wir Notebooks zur Verfügung, was flexibles Arbeiten ermöglicht.
- In einem kollegialen Arbeitsumfeld mit regelmässigen Social Events erwartet dich ein spannendes Tätigkeitsgebiet sowie die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten.
- Die Stelle ist auch für ein Teilzeit-Pensum offen, damit mehr Zeit bleibt für Weiterbildung, Familie, Sport und Projekte, die dir wichtig sind.
- Umfragen zeigen regelmässig, dass die Mitarbeitenden das VZ als überdurchschnittlich positives Umfeld einstufen, in dem sie sich voll entfalten können. Werde Teil der VZ-Familie und erlebe es selbst!
Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter
David Speck
Senior Recruiting Manager
VZ VermögensZentrum
Gotthardstrasse 6
8002 Zürich
Telefon:
jid49bd6e2a jit0833a jiy25a
Senior It Security Officer, 80-100% Arbeitgeber: VZ VermögensZentrum

Kontaktperson:
VZ VermögensZentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior It Security Officer, 80-100%
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Workshops oder Meetups, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die möglicherweise Stellenangebote haben.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über aktuelle Bedrohungen und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit bieten. Dies kann durch Freiwilligenarbeit, Praktika oder persönliche Projekte geschehen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für das Thema demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior It Security Officer, 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity hervor. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Technische Kenntnisse darstellen: Erwähne deine Kenntnisse in aktuellen IT-Technologien und Microsoft-Services. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast, um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Sicherheit im Unternehmen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VZ VermögensZentrum vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen und -standards der Finanzbranche vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete technische Konzepte und Architekturen zu erläutern, die du in der Vergangenheit entwickelt oder implementiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein tiefes Verständnis für IT-Sicherheit.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und zielgruppengerechten Kommunikation zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Sachverhalte einfach erklärt hast.
✨Fragen zu Audits und Penetrationstests
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Audits und Penetrationstests zu beantworten. Zeige, dass du Erfahrung in der Koordination solcher Tests hast und verstehst, wie man Sicherheitslücken identifiziert und behebt.