Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und führe spannende Inhouse-Seminare für Betriebsräte durch.
- Arbeitgeber: Die W.A.F. ist ein dynamisches Bildungsinstitut am Starnberger See mit über 40.000 geschulten Betriebsräten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein faires Miteinander, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der W.A.F. aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen kommunikative und begeisterungsfähige Menschen, die Teamarbeit schätzen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines stark wachsenden Unternehmens in einer inspirierenden Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die W.A.F. ist ein erfolgreiches und stark wachsendes mittelständisches Unternehmen am schönen Starnberger See. Als unabhängiges Bildungsinstitut schulen wir mit 3.200 Seminaren und Webinaren pro Jahr knapp 40.000 Betriebsräte. Ein faires Miteinander und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus. Damit wir weiter wachsen können, suchen wir nach kreativen, kommunikativen und begeisterungsfähigen Menschen, die gemeinsam im Team die Zukunft der W.A.F. mitgestalten wollen.
APCT1_DE
Mitarbeiter Inhouse-Seminare (m/w/d) Arbeitgeber: W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG

Kontaktperson:
W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Inhouse-Seminare (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die W.A.F. und ihre Seminare. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Bildungsangebote beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Gestaltung von Inhouse-Seminaren einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der W.A.F. um Einblicke in die Unternehmenskultur zu gewinnen. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Inhouse-Seminare (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die W.A.F. und ihre Seminare. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Schulungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mitarbeiter Inhouse-Seminare zugeschnitten sind. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Bildungsarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des W.A.F.-Teams werden möchtest. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG vorbereitest
✨Sei kreativ und kommunikativ
Da das Unternehmen nach kreativen und kommunikativen Menschen sucht, solltest du in deinem Interview Beispiele für deine Kreativität und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen gefunden oder erfolgreich im Team kommuniziert hast.
✨Zeige Begeisterung für die Bildungsbranche
Die W.A.F. ist ein Bildungsinstitut, daher ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Bildung und Weiterbildung zeigst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Mission des Unternehmens anspricht.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der W.A.F. und ihren Seminaren vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der W.A.F. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Zusammenarbeit interessiert bist.