Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Optimierung der automatischen Sortieranlage für Leergut.
- Arbeitgeber: DGL ist ein führendes Getränkelogistikunternehmen mit über 2.100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktives Gehalt, kostenlose Getränke und Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Getränkelogistik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Mechanik/Elektrik, Teamfähigkeit und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem expansiven Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Deutsche Getränke Logistik GmbH & Co. KG, kurz DGL genannt, ist ein Joint Venture Unternehmen der Brauerei C. & A. Veltins und der Radeberger Gruppe mit rund 1,4 Milliarden Euro Jahresumsatz und mehr als 2.100 Mitarbeitern an derzeit 18 eigenen Standorten.
Die Westdeutsche Getränkelogistik , kurz WGL genannt, als Teil der DGL -Gruppe, ist der führende Getränkelogistiker in Nordrhein-Westfalen an den Standorten Dortmund, Hagen, Erkelenz und Kreuztal-Kredenbach.
Für unseren Standort in Erkelenz suchen wir Sie als
Technischer Leiter Leergutsortieranlage (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie steuern die Ver- und Entsorgung der automatischen Sortieranlage.
- Sie stellen die optimale Verfügbarkeit der Anlage sicher.
- Sie analysieren und optimieren kontinuierlich die Anlagenleistung.
- Sie analysieren und optimieren die Arbeitsabläufe in Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen und der Standortleitung.
- Sie führen regelmäßig und vorausschauend Wartungs-, Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten durch.
- Sie tragen die Budgetverantwortung.
- Für Sie sind anwendungssichere PC-Kenntnisse (MS-Office) selbstverständlich; SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise in Verbindung mit einer Weiterbildung zum Industriemeister oder staatlich geprüfte/n Techniker in dem Bereich Mechanik/Elektrik.
- Sie können entsprechende praktische Berufserfahrung, Kenntnisse im Gebieten, Mechanik, Elektrik und Pneumatik vorweisen.
- Sie besitzen idealerweise die Ausbildereignungsprüfung (AEVO).
- Sie zeichnen sich durch eine analytische, strukturierte und engagierte Arbeitsweise im Team aus und besitzen neben Organisationstalent auch eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
- Sie haben eine positive Einstellung zu fortschrittlichen Arbeitsabläufen, können sich schnell auf sich verändernde Rahmenbedingungen einstellen und wirken bei der Weiterentwicklung ihres Verantwortungsbereiches aktiv mit.
- Erfahrungen aus der Getränkeindustrie sind von Vorteil, aber nicht Grundvoraussetzung.
Wir bieten Ihnen:
- Einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer expansiven, systemrelevanten und innovativen Unternehmensgruppe.
- Ein attraktives Gehalt mit zusätzlichen Sozialleistungen.
- Eine strukturierte und qualifizierte Einarbeitung.
- Die Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team.
- Kostenlose Getränke vor Ort.
- Parkplätze vor der Tür.
Sie schauen in die Zukunft? Wir auch! Überzeugen Sie sich selbst und werden auch Sie Teil der DGL-Familie.
Für Rückfragen steht Ihnen Anna-Lena Wachsmuth per Mail gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Leiter Leergutsortieranlage (m/w/d) Arbeitgeber: W Gl
Kontaktperson:
W Gl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter Leergutsortieranlage (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Getränkeindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese in die Optimierung der Sortieranlage einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mechanik, Elektrik und Pneumatik zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Anlagenleistung zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Budgetverantwortung zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kosten gesenkt oder Ressourcen effizienter genutzt hast, um deine Eignung für die Budgetverantwortung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter Leergutsortieranlage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Getränke Logistik GmbH & Co. KG und die Westdeutsche Getränkelogistik. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmensstruktur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Leiter Leergutsortieranlage zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in Mechanik, Elektrik und Pneumatik sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, wie deine analytische und strukturierte Arbeitsweise zur Optimierung der Anlagenleistung beitragen kann.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W Gl vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Leiters Leergutsortieranlage technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Elektrik und Pneumatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Analyse und Optimierung der Anlagenleistung ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist wichtig. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Sei offen für Veränderungen
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit, sich schnell an verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Teile Beispiele, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du zur Weiterentwicklung deines Verantwortungsbereichs beigetragen hast.