Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Zerspanungstechnik und entwickle deine Fähigkeiten in der High-Tech-Fertigung.
- Arbeitgeber: W&H ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Lehrlingsentgelt, Prämien für gute Noten und kostenlose Mobilitätskarte inklusive!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Zukunftsperspektiven und coolen Ausbilder:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Pflichtschule, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Interesse.
- Andere Informationen: 10 Stunden geschenkte Arbeitszeit für deinen Führerschein – bewirb dich jetzt!
Starte Deine Karriere in der Zerspanung bei einem Innovator der Medizintechnik! Mit über 60 Jahren Erfahrung bieten wir Dir eine spannende Ausbildung und vielfältige Möglichkeiten. Tauche in die Welt unserer Young Talents ein, lerne von ihrem Know-how und entfessele Dein Potenzial.
Deine Benefits:
- Lehrlingsentgelt im 1. Lehrjahr: monatlich EUR 1.050,00 brutto (Stand per 01.11.2024).
- Starte deine Karriere mit einer 3,5-jährigen Ausbildung in einem 100 % österreichischen, familiengeführten Unternehmen!
- Top-Ausbildung am W&H Campus mit coolen Lehrlingsausbilder:innen und Pat:innen.
- Prämien für gute Noten – weil harte Arbeit belohnt wird!
- Gratis Super s'COOL CARD – für deine Mobilität.
- Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Zukunftsperspektiven nach der Lehre.
- 10 Stunden geschenkte Arbeitszeit für deinen Führerschein.
Deine Aufgaben:
- Feilen, Fräsen, Drehen: Starte mit diesen Basics und entwickle deine Skills weiter.
- Werkzeugprofi: Baue und optimiere Montagewerkzeuge und Vorrichtungen für dein Team in der Montage und Fertigung.
- High-Tech-Fertigung: Produziere Teile auf computergesteuerten Maschinen und bringe die Qualität auf das nächste Level.
Dein Profil:
- Pflichtschule erfolgreich abgeschlossen.
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Mathe-Genie mit logischer Denkweise.
- Technisch interessiert und geschickt mit den Händen.
- Du schätzt genaues und sauberes Arbeiten.
Wer zu den Besten gehören will, der lernt beim Innovationsführer der Medizintechnik. Bewirb dich noch heute um deinen Ausbildungsplatz.
Ausbildung (m/w/d) Zerspanungstechnik [31.03.2025] Arbeitgeber: W & H Dentalwerk Bürmoos GmbH
Kontaktperson:
W & H Dentalwerk Bürmoos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung (m/w/d) Zerspanungstechnik [31.03.2025]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, um dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die deine technischen Fertigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Zerspanungstechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also betone deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung (m/w/d) Zerspanungstechnik [31.03.2025]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Geschichte, Werte und die angebotene Ausbildung in der Zerspanungstechnik.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Medizintechnik zum Ausdruck bringst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder besondere Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W & H Dentalwerk Bürmoos GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung in der Zerspanungstechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu grundlegenden Fertigungstechniken und Werkzeugen vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und deren Funktionsweise.
✨Zeige dein Interesse an der Medizintechnik
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum, teile diese Beispiele im Interview.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den spezifischen Inhalten der Ausbildung und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.