Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Straßenbauer und sorge für reibungslosen Verkehr durch Baggern, Planieren und Pflastern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb mit Fokus auf Zukunft und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Karrierechancen und arbeite in einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Lerne einen abwechslungsreichen Beruf mit Spaß und sozialer Verantwortung in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Freude am Bauen und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit einem anerkannten Abschluss.
Deine Aufgaben:
- Als Straßenbauer bist du dafür verantwortlich, dass der Verkehr reibungslos funktioniert.
- Du bist auch für Rohre und Kabel unter der Fahrbahn zuständig.
- Du baggerst, planierst, walzt und pflasterst – kurz, du packst an und sorgst dafür, dass alle in den Genuss von ordentlichen Straßen, Autobahnen und Fahrradwegen kommen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet sowohl im Betrieb, in der Berufsschule sowie in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Nach 2 Jahren endet die Stufenausbildung mit dem Abschluss zum Tiefbaufacharbeiter. Im 3. Jahr findet die Spezialisierung mit Abschluss zum Straßenbauer statt.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Schulausbildung mit mindestens Hauptschulabschluss
- Freude an Maschinen und am Bauen
- Geschick im Umgang mit Geräten und Werkzeug
- Spaß an körperlichen Arbeiten
- Technisches Verständnis und Interesse
- Mitdenken
- Mobilität
Du suchst eine optimale Ausbildung mit Zukunft? Dann komme zu uns, denn Ausbildung ist uns wichtig! Wir sind ein Ausbildungsbetrieb des Jahres und zertifiziert als "Top-Ausbildungsbetrieb".
Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf lernen, der Spaß macht und in dem du jede Menge Karrierechancen hast? Du arbeitest gern in einem freundlichen Team? Bauen geht bei uns nur als Mannschaft. Ob Arbeitsvorbereitung, Fertigung im Werk, Bauen auf der Baustelle oder Rechnungswesen – alle Teammitglieder müssen ihren Job gut machen.
Dein Ansprechpartner:
Solltest du vorab Fragen haben, wende dich bitte an Herrn Christian Niedermeyer, Tel. 02 71/40 81 18.
So bewirbst du dich bei uns:
Da uns der Schutz deiner Daten besonders wichtig ist, bitten wir dich, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in unserem zertifizierten und sicheren Online-Bewerbungssystem hochzuladen. Selbstverständlich kannst du deine Bewerbung auch noch per Post an uns senden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH
Bäckerstraße 4, 57076 Siegen
Telefon 0271/408-0
www.hundhausen.de
Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer (gn*) 2025 Arbeitgeber: W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH
Kontaktperson:
W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer (gn*) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Tiefbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den Werkzeugen und Techniken hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem Bauunternehmen machen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da der Beruf stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Mobilität und Flexibilität. Da Baustellen oft an verschiedenen Orten sind, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen oder auch mal außerhalb deiner Komfortzone zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer (gn*) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer deutlich machen. Betone deine Freude am Bauen und deine technischen Fähigkeiten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne körperlich arbeitest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass du deine Schulausbildung, Praktika oder andere relevante Tätigkeiten klar darstellst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und gut formatiert ist, bevor du es hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da der Beruf des Tiefbaufacharbeiters körperliche Fähigkeiten und technisches Verständnis erfordert, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Geschicklichkeit im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Bauwesen oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Geschichten vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.