Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Projekte in der Automatisierungstechnik leiten und umsetzen.
- Arbeitgeber: w.innovation GmbH ist ein führender Personalvermittler im Bereich Automatisierungstechnik und IT.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite in einem dynamischen Team voller kreativer Köpfe.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Begeisterung für Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, ihre Ideen einzubringen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
w.innovation GmbH ist DER Spezialist wenn es um die Vermittlung von Positionen innerhalb der Automatisierungstechnik und der Informationstechnologie an TOP Arbeitgeber geht. Wir sind eine Personalberatung aus Oberursel im Herzen des Taunuskreises, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ihre Kandidaten schnell und zielgenau, regional wie überregional, an innovative und attraktive Arbeitgeber zu vermitteln.
Projekttechniker / Projektingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: w.innovation GmbH
Kontaktperson:
w.innovation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekttechniker / Projektingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungstechnik und Informationstechnologie zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch häufig gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Projekttechniker oder Projektingenieur unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Automatisierungstechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekttechniker / Projektingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über w.innovation GmbH und deren Spezialisierung in der Automatisierungstechnik und Informationstechnologie. Verstehe ihre Werte und die Art der Positionen, die sie vermitteln.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Projekttechniker oder Projektingenieur wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projekte zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Qualifikationen unterstützen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei w.innovation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und Informationstechnologie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projekttechniker oder Projektingenieur unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Projektarbeit entscheidend sind.