Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungsanlagen in der Lager- und Fördertechnik.
- Arbeitgeber: w.innovation GmbH vermittelt Talente an innovative Arbeitgeber in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Home Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Innovationen in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker-Ausbildung in Elektrotechnik, Erfahrung in Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und spannende Firmenevents warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
w.innovation GmbH ist DER Spezialist wenn es um die Vermittlung von Positionen innerhalb der Automatisierungstechnik und der Informationstechnologie an TOP Arbeitgeber geht. Wir sind eine Personalberatung aus Oberursel im Herzen des Taunuskreises, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ihre Kandidaten schnell und zielgenau, regional wie überregional, an innovative und attraktive Arbeitgeber zu vermitteln.
Unser TOP Arbeitgeber ist ein wahrer "Hidden Champion" und zählt zu den führenden Lösungsanbietern im Bereich von Teil- und vollautomatisierten intralogistischen Anlagen. Zudem umfasst das Portfolio unseres Kundenunternehmens robotergestützte Fertigungs- und Montageeinheiten, sowie vollautomatisierte Produktionslinien für unterschiedlichste industrielle Anwendungen.
Zu Ihren Kernaufgaben Ihrer neuen Tätigkeit zählen:
- Programmierung und Inbetriebnahme von Sonderanlagen und Automatisierungsanlagen im Bereich der Lager- und Fördertechnik
- Entwicklung von Testprogrammen sowie die Erstellung von SPS-Programmen und HMI-Visualisierungen mittels Siemens Tia Portal und Siemens WinCC oder alternativ mittels Beckhoff Twincat 3 bzw. Codesys
- Betreuung von Neu- und Bestandsanlagen inkl. Softwarevorbereitung
- Durchführung Inhouse Inbetriebnahmen sowie die Inbetriebnahme Kommissionier- und Lagerautomaten vor Ort beim Kunden
- Anbindung und Integration von Maschinen und überlagerten Systemen sowie die Optimierung von Bestandsystemen im Hinblick auf Durchsatzleistung und Verfügbarkeit
- Technischer Ansprechpartner der unternehmenseigenen Servicetechniker und Unterstützung bei Bedarf mittels Fernwartung
- Durchführung von Softwareschulungen und Softwaredokumentationen
Sie verfügen über:
- Ein abgeschlossenes Studium im Fachbereich Elektrotechnik bzw. Automatisierungstechnik oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker im Fachbereich Elektrotechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung innerhalb der Automatisierungs- und Antriebstechnik sowie gute Fachkenntnisse im Bereich Softwareentwicklung nach Siemens TIA Portal (strukturierter Text) und Siemens WinCC
- Gute Fachkenntnisse im Bereich Softwareentwicklung nach IEC61131-3 Standard (strukturierter Text) auf Basis der Entwicklungsumgebung Beckhoff Twincat 3, Twincat 2 oder Codesys sowie mehrjährige Erfahrung im Bereich Beckhoff TwinCAT NC PTP bzw. Codesys
- Gute Fachkenntnisse innerhalb der Feldbustechnik sowie im Hinblick auf die Parametrierung von Frequenzumrichtern wie beispielsweise der Marke SEW
- Ein gutes technisches Verständnis, eine 50% weltweite Reisebereitschaft sowie eine gültige Fahrerlaubnis der Führerschein Klasse B
- Mehrjährige Erfahrung im Sondermaschinenbau
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit (Deutsch und Englischkenntnisse B2) sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
Unserem Auftraggeber ist es sehr wichtig, dass es Ihnen als Teil dieser wunderbaren Organisation gut geht! Hier werden Mitarbeiter wertgeschätzt und auf individuelle Bedürfnisse Rücksicht genommen.
Wir bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem mittelständischen, gesunden und aufstrebenden Unternehmen mit flachen Hierarchien sowie einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
- Langfristig sicherer Arbeitsplatz dank unbefristeten Arbeitsvertrag und einer konjunkturresistenten Branchendiversität
- Individuelle und umfangreiche Einarbeitung in einem modernen Arbeitsumfeld
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Überdurchschnittliche und wettbewerbsgerechte Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten mit exzellenter Work-Life-Balance
- Home Office Möglichkeit nach individueller Absprache
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit zum Jobrad Leasing
- E-Auto Ladestationen
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Betriebsarztversorgung
- Mitarbeiter Debitkarte mit attraktiven Rabattangeboten
- Sehr unterhaltsame und abwechslungsreiche Firmenevents
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Und noch vieles mehr!
SPS-Programmierer (m/w/d) | Automatisierungsingenieur (m/w/d) | Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: w.innovation GmbH
Kontaktperson:
w.innovation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d) | Automatisierungsingenieur (m/w/d) | Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zur SPS-Programmierung und zur Inbetriebnahme von Anlagen. Wenn du deine Kenntnisse in Siemens TIA Portal oder Beckhoff Twincat 3 demonstrieren kannst, wird das positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als technischer Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Unterstützung anderer klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d) | Automatisierungsingenieur (m/w/d) | Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von w.innovation GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung hervor, insbesondere mit Siemens TIA Portal oder Beckhoff Twincat.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du bei w.innovation GmbH arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei w.innovation GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung, insbesondere mit Siemens TIA Portal und Beckhoff Twincat, gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungsanlagen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.