Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte technische Zeichnungen und entwickle innovative Lösungen für automatisierte Systeme.
- Arbeitgeber: w.innovation GmbH vermittelt Talente an führende Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Konstruktion sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines 'Hidden Champions' in der Branche!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
w.innovation GmbH ist DER Spezialist wenn es um die Vermittlung von Positionen innerhalb der Automatisierungstechnik und der Informationstechnologie an TOP Arbeitgeber geht. Wir sind eine Personalberatung aus Oberursel, im Herzen des Taunuskreises, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ihre Kandidaten schnell und zielgenau, regional wie überregional, an innovative und attraktive Arbeitgeber zu vermitteln. Unser Motto: Für unsere Kandidaten laufen wir die Extra Meile!
Unser TOP Arbeitgeber ist ein wahrer "Hidden Champion" und zählt zu den führenden Lösungsanbietern im Bereich von teil- und vollautomatisierten intralogistischen Anlagen. Zudem umfasst das Portfolio unseres Kundenunternehmens robotergestützte Fertigungs- und Montageeinheiten, sowie vollautomatisierte Produktionslinien für unterschiedlichste industrielle Anwendungen.
Sie sind technikaffin und haben Interesse an anspruchsvollen und interessanten Aufgaben? Dann sprechen Sie uns an!
Technischer Produktdesigner (m/w/d) | Technischer Zeichner (m/w/d) | Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: w.innovation GmbH
Kontaktperson:
w.innovation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Produktdesigner (m/w/d) | Technischer Zeichner (m/w/d) | Konstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie w.innovation GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgabenstellungen für Produktdesigner und Konstrukteure übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Design in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktdesigner (m/w/d) | Technischer Zeichner (m/w/d) | Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über w.innovation GmbH und deren Kunden. Verstehe die Branche der Automatisierungstechnik und die spezifischen Anforderungen an die Position des Technischen Produktdesigners oder Konstrukteurs.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für die Herausforderungen in der Automatisierungstechnik bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei w.innovation GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und der Informationstechnologie gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Portfolio vorbereiten
Bereite ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten vor, das deine Fähigkeiten als technischer Produktdesigner oder Konstrukteur zeigt. Zeige Beispiele für technische Zeichnungen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Zeige Interesse an der Vision und den Werten des Unternehmens, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem innovativen Umfeld von großer Bedeutung sind.