Ausbildung Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d)
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d)

Ausbildung Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d)

Braunfels Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Asphaltherstellung und arbeite mit modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Ein stark aufgestelltes Unternehmen mit einer der modernsten Asphaltmischanlagen in Mittelhessen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Bezahlung und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team und hohe Übernahmewahrscheinlichkeit nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und ein Schulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum vor der Ausbildung ist willkommen, um uns besser kennenzulernen.

Wir bieten dir einen Ausbildungsplatz in einer der modernsten Asphaltmischanlagen Mittelhessens. Gerade erst wurde die umfangreiche Teilerneuerung abgeschlossen, so dass die Anlage fit ist für die nächsten Jahre. In deiner Ausbildung zum Verfahrensmechaniker bzw. zur Verfahrensmechanikerin lernst du alles über die Gewinnungs- und Produktionsprozesse in der Asphaltherstellung. Während der Produktion nimmst du Proben, wertest Messdaten aus und korrigierst Maschineneinstellungen. Schließlich veranlasst du den fachgerechten Transport des fertigen Asphalts zur Baustelle.

Was können wir dir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem stark aufgestellten Unternehmen
  • Attraktive Bezahlung incl. Weihnachtsgratifikation
  • Sehr geringe Quote an abgebrochenen Ausbildungen und gleichzeitig hohe Übernahmewahrscheinlichkeit
  • Ein Hauptansprechpartner für die Auszubildenden ist Teil der Geschäftsleitung
  • Regelmäßiger Austausch mit der Schule, bei Problemen sind wir gerne behilflich
  • Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder
  • Arbeit in einem gut eingespielten Team aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern
  • Nach Abschluss der Lehre und starker Leistungen stehen auch in Zukunft viele Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten offen
  • Arbeit in Früh- und Spätschichten gibt dir die Möglichkeit, nachmittags noch private Erledigungen zu machen

Das wünschen wir uns von dir:

  • Zuverlässigkeit und ein gewisses Maß an Selbstständigkeit
  • Freude und Geschick am Schrauben
  • Ein Schulabschluss sollte Voraussetzung sein, physikalisch-technisches Verständnis ist auf jeden Fall wünschenswert
  • Wille und das Gespür zu sehen, wo angepackt werden muss, nur zusammen ist ein Team effektiv
  • Spaß an der Arbeit mit großen Maschinen und Anlagen
  • Ein Praktikum im Vorfeld zur Ausbildung würden wir begrüßen, da es dir und uns die Möglichkeit gibt, uns gegenseitig kennenzulernen.

Gerne steht dir auch Ingolf Sattler aus der Personalabteilung für weitere Fragen zur Verfügung.

Ausbildung Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d) Arbeitgeber: W. Jost GmbH & CO. KG

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung in einer der modernsten Asphaltmischanlagen Mittelhessens bietet. Mit attraktiver Bezahlung, einer hohen Übernahmewahrscheinlichkeit und einem unterstützenden Team aus erfahrenen Kollegen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem ermöglichen flexible Arbeitszeiten, dass du auch nach der Arbeit Zeit für private Erledigungen hast, was zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beiträgt.
W

Kontaktperson:

W. Jost GmbH & CO. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Asphalttechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, ein Praktikum vor der Ausbildung zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, das Team und die Arbeitsweise besser kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für große Maschinen und Anlagen. Sprich darüber, warum du gerne mit solchen Geräten arbeitest und was dich an der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Präzision bei der Arbeit
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an großen Maschinen und Anlagen
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Grundkenntnisse in Physik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Asphaltmischanlagen und die Ausbildungsangebote.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Verfahrensmechaniker/in klar darlegen. Betone deine Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und dein Interesse an großen Maschinen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.

Praktikum erwähnen: Falls du bereits ein Praktikum in einem ähnlichen Bereich gemacht hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Es zeigt dein Interesse und gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Jost GmbH & CO. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu physikalisch-technischen Grundlagen vorbereiten. Informiere dich über die Prozesse der Asphaltherstellung und sei bereit, dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits ein Praktikum oder andere praktische Erfahrungen in der Branche gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Zeige, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Arbeit mit großen Maschinen und Anlagen gestärkt haben.

Teamfähigkeit hervorheben

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Willen, im Team zu arbeiten, verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner persönlichen sowie beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d)
W. Jost GmbH & CO. KG
W
  • Ausbildung Verfahrensmechaniker/in in der Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d)

    Braunfels
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • W

    W. Jost GmbH & CO. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>