Ausbildung Industrieelektriker und Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Ausbildung Industrieelektriker und Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Industrieelektriker und Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Willich Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Elektronikfertigung kennen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: W. Kolb Fertigungstechnik ist ein führender Elektronikfertiger in NRW seit 1989.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Laptop und Fitnessstudio-Zuschüsse.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Erfolgsgeschichte und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Fachhochschulreife, gute Noten in Mathe und Physik, handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und entdecke deine Stärken in der Elektronik.

Als Systempartner für die Elektronik-Industrie bietet die W. Kolb Fertigungstechnik GmbH ihren Kunden nicht nur die Fertigung von elektronischen Baugruppen, sondern zusätzlich ein weitreichendes Spektrum von Komplettlösungen. Dazu gehören Materialbeschaffung, und -lagerung, Ersatzbaugruppenfertigung, Kabelkonfektionierung, optische Prüfung, elektrische Tests, außerdem das Lackieren und Vergießen von Baugruppen sowie die Endmontage bis zur bedruckten Verpackung inklusive der gesamten Versandlogistik. Unser Unternehmen wurde 1989 gegründet und ist seitdem inhabergeführt. Durch unser gesundes und langfristiges Wachstum ist es uns innerhalb von 30 Jahren nach der Herstellung der ersten Baugruppe gelungen, uns zu einem der Top-Elektronikfertiger in NRW zu entwickeln. Bewerben Sie sich für eine Berufsausbildung bei Kolb – werden Sie ein Teil unserer mittelständischen Erfolgsstory!

Ausbildungsbeginn 01.08.2025

Ihr Aufgabenbereich:

  • Sie absolvieren die 2-jährige Ausbildung zum Industrieelektriker oder die 3,5-jährige Ausbildung zum Elektroniker – je nach dem, für welche Ausbildung Sie sich beworben haben.
  • Sie durchlaufen alle Abteilungen der Elektronikfertigung, wo Sie Komponenten, Baugruppen und Endgeräte maschinell und manuell löten, montieren, prüfen, testen, sowie reparieren und wirken zudem bei der Betreuung unserer Produktionsanlagen mit.
  • Sie arbeiten im Betrieb mit vielseitigen und hochmodernen Produktions- und Prüfanlagen und erlangen in der Berufsschule sowie bei unseren externen Ausbildungsstätten ein breit gefächertes Wissen zur Elektrotechnik.
  • Sie lernen unsere Produkte und Dienstleistungen kennen und nutzen Ihre neu erworbenen Kenntnisse bei Ihren Tätigkeiten in den Fachabteilungen.
  • Für Ihre vielseitigen Aufgaben verwenden Sie u.a. unsere effizienten IT- und Kommunikationssysteme und arbeiten in einem Umfeld mit steigendem Digitalisierungsgrad.
  • Auszubildende zum Elektroniker haben die Möglichkeit, im Betrieb ein eigenes Projekt durchzuführen.
  • Bei guten Leistungen besteht für Auszubildende zum Industrieelektriker die Möglichkeit, sich anschließend zum Elektroniker weiter zu qualifizieren.

Ihre Qualifikationen:

  • Sie haben zum Ausbildungsbeginn Mittlere Reife oder Fachhochschulreife.
  • Sie haben gute Noten in Mathe und Physik.
  • Sie betätigen sich gerne handwerklich und haben Interesse an technischen Zusammenhängen, idealerweise im Bereich Elektrotechnik.
  • Sie sind an den Produkten und Dienstleistungen von Kolb interessiert.
  • Sie sind motiviert, sich in der Berufsschule und den externen Ausbildungsstätten das theoretische Wissen anzueignen und im Betrieb im Tagesgeschäft mitzuarbeiten.
  • Sie arbeiten gerne im Team und pflegen einen offenen und freundlichen Umgang.
  • Sie bearbeiten Aufgaben gerne sorgfältig und zuverlässig.
  • Sie beherrschen den Umgang mit Kommunikationsmedien und Computern gut.

Das bietet Ihnen Kolb:

  • Als langjähriger Ausbildungsbetrieb bieten wir Ihnen eine systematische Einarbeitung und eine fundierte Betreuung.
  • Bei Kolb haben Sie die Möglichkeit, unterschiedlichste Bereiche der Elektronikfertigung kennen zu lernen und herauszufinden, wo Ihre persönlichen Stärken liegen.
  • In den verschiedenen Fachabteilungen können Sie tatkräftig mitarbeiten und werden dabei immer von Ihren Betreuern unterstützt.
  • Sie erhalten Ihren eigenen Laptop, den Sie für Ihre Ausbildung nutzen können.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Tablet und Laptop.
  • Gute PKW-Verkehrsanbindung im Städtedreieck Düsseldorf / Krefeld / Mönchengladbach.
  • Firmeneigene Parkplätze.
  • Weitere Benefits, wie Zuschüsse zum Fitnessstudio und Bereitstellung von Obst und Getränken.

Ihre Bewerbung:

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, inklusive Anschreiben, Lebenslauf und allen weiteren relevanten Unterlagen, wie z.B. Arbeits- oder Schulzeugnisse, per E-Mail an. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer YF-21867 an. Weiterführende Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Karriereseite. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

Ausbildung Industrieelektriker und Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: W. Kolb FERTIGUNGSTECHNIK GmbH

Die W. Kolb Fertigungstechnik GmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, profitieren Sie von einer fundierten Betreuung, modernen Arbeitsmitteln und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fitnesszuschüssen. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams im Städtedreieck Düsseldorf / Krefeld / Mönchengladbach und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in der Elektronikfertigung!
W

Kontaktperson:

W. Kolb FERTIGUNGSTECHNIK GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industrieelektriker und Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die W. Kolb Fertigungstechnik GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Elektronikfertigung und den spezifischen Dienstleistungen des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine praktischen Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen freundlichen Umgang mit anderen zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industrieelektriker und Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Interesse an Elektrotechnik
Umgang mit IT- und Kommunikationssystemen
Projektmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die W. Kolb Fertigungstechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Produkte, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industrieelektriker oder Elektroniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Motivation und dein Interesse an Elektrotechnik.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulbildung, Noten in Mathe und Physik sowie praktische Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Kolb FERTIGUNGSTECHNIK GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die W. Kolb Fertigungstechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung sowohl handwerkliche als auch technische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine praktischen Erfahrungen oder Projekte im Bereich Elektrotechnik zeigen. Das kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Elektronikfertigung wichtig ist, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Ausbildung Industrieelektriker und Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
W. Kolb FERTIGUNGSTECHNIK GmbH
W
  • Ausbildung Industrieelektriker und Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Willich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • W

    W. Kolb FERTIGUNGSTECHNIK GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>