Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Ausbildung Mechatronik und Elektrotechnik tätig sein und praktische Fähigkeiten erlernen.
- Arbeitgeber: CoolConcept ist ein innovatives Handwerksunternehmen mit einem starken Team in Solingen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur gesellschaftlichen Teilhabe bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Ausbildungswerkstatt und spannende Projekte in der Kunststoffherstellung.
Die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffenen und ihren Angehörigen neue Perspektiven aufzuzeigen, das Thema psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren und gesellschaftliche Teilhabe in allen Lebensbereichen zu fördern.
Wir sind ein innovatives Handwerksunternehmen mit Sitz in Solingen und vereinen gleich vier starke Gewerke unter einem Dach.
Du unterstützt und begleitest Menschen mit geistigen, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen, damit sie an der Gesellschaft teilhaben können.
Für unsere Präventionsabteilung am Standort Köln suchen wir für unser Fachkompetenzcenter Gesundheit im Betrieb ab sofort eine/n.
Du wirst Teil eines engagierten Teams und Ansprechperson für viele Kolleg:innen am Standort zu den unterschiedlichsten Themen. Dabei lernst Du auch viel zum Thema digitale Lösungen und E-Learning-Produkte.
Fachausbilder Mechatronik & Elektrotechnik - Ausbildungswerkstatt / Kunststoffherstellung (m/w/d) Arbeitgeber: W. Kolb FERTIGUNGSTECHNIK GmbH
Kontaktperson:
W. Kolb FERTIGUNGSTECHNIK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachausbilder Mechatronik & Elektrotechnik - Ausbildungswerkstatt / Kunststoffherstellung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in der Ausbildung angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Fachausbilder zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildungsmethodik vor. Überlege dir, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst und welche didaktischen Ansätze du nutzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und die Arbeit mit jungen Menschen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit unter Beweis stellen, Wissen effektiv zu vermitteln und Schüler zu motivieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachausbilder Mechatronik & Elektrotechnik - Ausbildungswerkstatt / Kunststoffherstellung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg und deren Ziele. Verstehe, wie sie psychische Erkrankungen entstigmatisieren und gesellschaftliche Teilhabe fördern.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachausbilder Mechatronik & Elektrotechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen besonders interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Kolb FERTIGUNGSTECHNIK GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg und deren Ziele informieren. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Fachausbilder Mechatronik & Elektrotechnik dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Mechatronik oder Elektrotechnik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Ausbildungswerkstatt zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.