Ingenieur / Techniker Elektrotechnik / MSR (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur / Techniker Elektrotechnik / MSR (m/w/d)

Ingenieur / Techniker Elektrotechnik / MSR (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen in Wohn- und Gewerbeobjekten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Moers ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Verwaltung mit innovativen Ansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Moers sucht zur Verstärkung ihres Teams für das Zentrale Gebäudemanagement (zgm) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d).

Serviceeinsätze bei wechselnden Kundenobjekten im Wohn- und Gewerbebereich zur Instandhaltung elektrischer Geräte und Anlagen, inkl. elektrischer Installationsarbeiten.

Betrieb, Inspektion, Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen am Standort.

Ingenieur / Techniker Elektrotechnik / MSR (m/w/d) Arbeitgeber: W. Kolb FERTIGUNGSTECHNIK GmbH

Die Stadt Moers bietet als moderner und dienstleistungsorientierter Arbeitgeber ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance in einer dynamischen Stadt, die sowohl kulturelle als auch Freizeitangebote bereithält. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft arbeitet.
W

Kontaktperson:

W. Kolb FERTIGUNGSTECHNIK GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker Elektrotechnik / MSR (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und MSR-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in die Arbeit bei der Stadt Moers integriert werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Elektrotechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und MSR belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stadt Moers und deren Projekte. Informiere dich über aktuelle Bauvorhaben oder technische Herausforderungen, die das Zentrale Gebäudemanagement betreffen, und bringe deine Ideen dazu in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker Elektrotechnik / MSR (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
MSR-Technik (Mess-, Steuer- und Regeltechnik)
Kenntnisse in der Instandhaltung elektrischer Anlagen
Fähigkeit zur Durchführung von elektrischen Installationsarbeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Wartung haustechnischer Anlagen
Erfahrung im Umgang mit technischen Zeichnungen
Zeitmanagement
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur/Techniker Elektrotechnik relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und Projekte, die du erfolgreich umgesetzt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Stadt Moers als Arbeitgeber reizt. Zeige deine Begeisterung für die Elektrotechnik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Kolb FERTIGUNGSTECHNIK GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ingenieurs oder Technikers in der Elektrotechnik. Zeige im Interview, dass du die technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, die für die Position erforderlich sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und MSR-Technik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stadt Moers ein modernes und dienstleistungsorientiertes Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Zentralen Gebäudemanagement oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Ingenieur / Techniker Elektrotechnik / MSR (m/w/d)
W. Kolb FERTIGUNGSTECHNIK GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>