Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Gestaltung von Büroprozessen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Jordan ist ein führendes Familienunternehmen im Bereich Holz und Bodenbeläge mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Schulungen und eine gute Übernahmechance nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein vielfältiges Aufgabengebiet und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an kaufmännischen Prozessen und Kommunikationsfreude sind wichtig.
- Andere Informationen: Treffe Azubis aus anderen Standorten und erhalte Unterstützung durch einen Patenazubi.
Das 1919 gegründete Familienunternehmen zählt mit seiner Marke JOKA zu den führenden Anbietern für Holz, Bodenbeläge und Heimtextilien in Europa. Als Partner des Handwerks ist Jordan an mehr als 70 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Polen und den Niederlanden vertreten. 1.500 Mitarbeiter sorgen für erstklassigen Service und Nähe zum Kunden.
Deine Voraussetzungen: guter Realschulabschluss oder höherwertig
Ausbildungsart: duale Berufsausbildung in Betrieb und Berufsschule
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Das lernst Du:
- Planung und Gestaltung von Büro- und Geschäftsprozessen unter Einsatz von IT-Software, z. B. in Bereichen des Rechnungswesens, des Personals oder des Marketings
- Koordination und Organisation von Meetings, Seminaren oder Messen
Pflege von Kundenbeziehungen - Ausarbeitung, Beteiligung und Betreuung von Projekten, auch in Kooperation mit externen Partnern
So bist Du:
Du bist offen und kommunikativ und gerne mit Menschen zusammen? Als Kaufmann/-frau für Büromanagement sind das wichtige Voraussetzungen. Dein Aufgabenfeld ist vielfältig und erstreckt sich über die Buchhaltung, das Kundenkreditmanagement bis hin zum Personalwesen. Ebenso erhältst Du einen Einblick in unser Warensortiment und den Verkauf. Deine Kolleginnen und Kollegen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und schnell hast Du dein eigenes Aufgabengebiet zu bearbeiten.
Das bringst Du mit:
- Interesse an kaufmännischen Prozessen
- Organisationstalent und Kommunikationsfreude
- gute Kenntnisse in Mathematik und Wirtschaft
- sichere Deutschkenntnisse
- Flexibilität, um dich schnell in unterschiedliche Tätigkeiten einfinden zu können
Das bieten wir:
- eigenständiges und selbständiges Arbeiten im Alltag, im Team und in Projekten
- Einblicke in die verschiedenen Bereiche
- Möglichkeit zum Einsatz in einer anderen Jordan-Niederlassung
- Treffen aller Azubis aller Standorte einmal im Jahr in Kassel mit Schulung
- Arbeitskleidung
- Patenazubi zu Beginn der Ausbildung
- Sonderzahlungen: z.B. Urlaubsbonus, vermögenswirksame Leistungen
- Prüfungsvorbereitung
- Sehr gute Übernahmechance am Ende der Ausbildung
Deine Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1000,- €
2. Ausbildungsjahr 1100,- €
3. Ausbildungsjahr 1200,- €
Ihr Ansprechpartner:
W. & L. Jordan GmbH
Frau Martina Fischmann
Tel. 0561/94177-797
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende*n Kaufmann / -frau für Büromanagement Kassel (m/w/d) 1821 Arbeitgeber: W. & L. Jordan GmbH
Kontaktperson:
W. & L. Jordan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende*n Kaufmann / -frau für Büromanagement Kassel (m/w/d) 1821
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Büromanagements, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den kaufmännischen Prozessen und der Organisation von Büroabläufen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job viel Kontakt mit Menschen erfordert, sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, wo du erfolgreich kommuniziert oder im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie dem unseren ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell in verschiedene Aufgaben einzuarbeiten und neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Jordan zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit mit uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*n Kaufmann / -frau für Büromanagement Kassel (m/w/d) 1821
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die W. & L. Jordan GmbH und ihre Marke JOKA. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Zeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement ausdrückst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. & L. Jordan GmbH vorbereitest
✨Sei offen und kommunikativ
Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Sei freundlich, stelle Fragen und zeige Interesse an der Person, die dir gegenübersitzt.
✨Bereite dich auf kaufmännische Themen vor
Informiere dich über grundlegende kaufmännische Prozesse und aktuelle Trends in der Branche. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Aufgaben eines Kaufmanns für Büromanagement hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da Organisation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann bei der Planung von Projekten oder der Koordination von Veranstaltungen sein.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.