Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei der Implementierung von SAP S/4HANA in Finanzen oder Einkauf.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit 1.500 Mitarbeitern, das erstklassigen Service bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Gleitzeit, Home-Office, Weiterbildung und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen IT-Teams und gestalte die digitale Zukunft mit SAP.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind sehr gute Kenntnisse in SAP S/4HANA und mehrjährige Projekterfahrung.
- Andere Informationen: Biete Workshops und Schulungen für Fachabteilungen an und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das 1919 gegrndete Familienunternehmen W. & L. Jordan GmbH zhlt mit seiner Marke JOKA zu den fhrenden Anbietern fr Holz, Bodenbelge und Heimtextilien in Europa. Als Partner des Handwerks ist Jordan an mehr als 70 Standorten in Deutschland, sterreich, der Schweiz, Italien, Polen und den Niederlanden vertreten. 1.500 Mitarbeiter sorgen fr erstklassigen Service und Nhe zum Kunden klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Inhouse Expert - SAP Consultant Arbeitgeber: W. & L. Jordan GmbH
Kontaktperson:
W. & L. Jordan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Expert - SAP Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Experten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP S/4HANA auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren, wenn du mit uns sprichst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten, die sich mit SAP S/4HANA befassen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in Vorstellungsgesprächen zu präsentieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die sich auf SAP-Projekte beziehen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Einkauf oder in Finanzen konkret auf die Anforderungen der Stelle bei uns anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Expert - SAP Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit SAP S/4HANA, insbesondere in den Modulen MM und FI/CO. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an Implementierungsprojekten mitgewirkt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Gehe auf die Punkte ein, die im Jobprofil genannt werden, wie die Analyse und Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie die enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen.
Belege deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit hervor, da diese für die Durchführung von Workshops und Schulungen entscheidend sind.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachkenntnisse zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. & L. Jordan GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP S/4HANA hat, solltest du dich auf technische Fragen zu den Modulen MM und FI/CO vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Verstehe die Geschäftsprozesse
Informiere dich über die spezifischen Geschäftsprozesse im Einkauf und in den Finanzen, die für das Unternehmen relevant sind. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie diese Prozesse optimiert werden können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Dienstleistern gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Workshops oder Schulungen durchgeführt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.