Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei technischen Anfragen und löse Probleme effizient.
- Arbeitgeber: Ein attraktives, regionales Unternehmen mit einem positiven Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice nach Einarbeitung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Individuelle Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Vorteile:
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Übernahmechance bei einem attraktiven regionalen Unternehmen nach 3 Monaten
- Übertarifliche Löhne, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Angebotsvorsorge
- Professionelle Einarbeitung
- Homeoffice nach ca. 3 Monaten möglich (nach erfolgreicher Einarbeitung)
- Persönliche, individuelle Betreuung vor Ort
- Möglichkeit von Fort- und Weiterbildungen
- Und vieles mehr ...
CCA (m/w/d) technischer Support Arbeitgeber: W. Lemke Personalservice GmbH
Kontaktperson:
W. Lemke Personalservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CCA (m/w/d) technischer Support
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die im technischen Support verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Softwarelösungen vertraut bist und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und präzise erklärst, wie du technische Informationen an nicht-technische Benutzer weitergeben würdest. Dies ist eine wichtige Fähigkeit im technischen Support.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CCA (m/w/d) technischer Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Vorteile, die das Unternehmen bietet, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als technischer Support relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf die Vorteile ein, die das Unternehmen bietet, und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch eine andere Person drüber schauen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Lemke Personalservice GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im technischen Support handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Im technischen Support ist es wichtig, komplexe Informationen einfach zu erklären. Übe, wie du technische Probleme verständlich kommunizieren kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.