Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Steuerung der Betoneigenüberwachung sowie Unterstützung des Baustellenpersonals.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Bauunternehmen mit flachen Hierarchien und innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Interessante Tätigkeiten, hervorragende technische Ausstattung und leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten mit neuen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Baustoffprüfer und betontechnologische Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Flexibilität sind wichtig für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams im Hochbau suchen wir Sie als Betontechnologen (m/w/d).
Aufgaben:
- Koordination und Steuerung der Betoneigenüberwachung
- Technologischer Ansprechpartner für die Betonfremdüberwachung
- Betontechnologische Betreuung, Beratung und Unterstützung des Baustellenführungspersonals
- Verantwortlicher für die erfolgreiche Umsetzung der ÜK2 auf den Baustellen
- Digitale Erfassung und Auswertung von Frisch- und Festbetondaten
- Koordination der unterschiedlichen Schnittstellen im Rohbau
- Schulungen des Baustellenpersonals
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Mörtel und Beton sowie eine betontechnologische Weiterbildung (E-Schein)
- Gute betontechnologische Kenntnisse im Umgang mit den einschlägigen Baustoffnormen und Richtlinien
- Gute Grundkenntnisse in MS-Office-Anwendungen
- Analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Teamorientierung, Zielstrebigkeit und Zuverlässigkeit, eigenständiges Arbeiten, Reisebereitschaft und Flexibilität
Was wir bieten:
Bei uns erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hoch motivierten Team mit entsprechenden Perspektiven. Im Rahmen von komplexen Projekten können Sie neue Technologien anwenden und wir bieten Ihnen eine hervorragende technische Ausstattung. Flache Hierarchien und eine leistungsgerechte Bezahlung zeichnen uns als zukunftsorientiertes und etabliertes Bauunternehmen aus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
W. MARKGRAF GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betontechnologen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Betontechnologen oder Bauleitern und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen und Tipps für den Einstieg in die Branche zu erfahren.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen oder Konferenzen teil, die sich mit Baustofftechnologie und Hochbau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Online-Kurse und Webinare
Erweitere deine Kenntnisse durch Online-Kurse oder Webinare, die sich auf betontechnologische Themen konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden, was bei Arbeitgebern gut ankommt.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Hochbau oder Betontechnologie. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betontechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betontechnologe widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung zum Baustoffprüfer und deine betontechnologische Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Teamorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. MARKGRAF GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Betontechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Baustoffnormen und betontechnologischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu reisen und flexibel zu sein, ist für diese Rolle wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um dich schnell anzupassen.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.