Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere spannende Projekte im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Bauunternehmen mit flachen Hierarchien und innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, moderne technische Ausstattung und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an abwechslungsreichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Versorgungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen und engagierte Teamplayer!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kalkulator (m/w/d) für den Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär
- Marktredwitz
- Vollzeit
- Technischer Bereich
Was wir suchen
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung suchen wir Sie alsKalkulator(m/w/d) mit Schwerpunkt Heizung/Lüftung/Sanitär.
Aufgaben
- Mitwirkung bei der Kalkulation und Ausschreibungen der TGA-Gewerke Heizung/Lüftung/Sanitär
- Bewertung von Konzepten und Planungen
- Erarbeiten von Alternativen und Sondervorschlägen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meister/Techniker (m/w/d) im Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär oder Diplom-Ingenieur/Bachelor/Master (m/w/d) im Bereich Versorgungstechnik
- Berufserfahrung erwünscht, insbesondere in der Abwicklung von haustechnischen Anlagen
- Kenntnis der einschlägigen technischen Normen und Vorschriften sowie Kenntnisse aktueller Preisgefüge, Leistungsansätze und des Nachunternehmer- und Lieferantenmarktes
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen, idealerweise auch Kenntnisse in einem Kalkulations- und Ausschreibungsprogramme (z.B. iTWO)
- Selbständige, organisierte und engagierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Was wir bieten
Bei uns erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hoch motivierten Team mit entsprechenden Perspektiven. Im Rahmen von komplexen Projekten können Sie neue Technologien anwenden und wir bieten Ihnen eine hervorragende technische Ausstattung. Flache Hierarchien und eine leistungsgerechte Bezahlung zeichnen uns als zukunftsorientiertes und etabliertes Bauunternehmen aus.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Kalkulator (m/w/d) für den Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär Arbeitgeber: W. MARKGRAF GmbH & Co KG
Kontaktperson:
W. MARKGRAF GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) für den Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche Heizung/Lüftung/Sanitär zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischen Gebäudeausrüstungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Kalkulation einfließen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und im Umgang mit Normen und Vorschriften verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) für den Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kalkulator im Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse der technischen Normen und Vorschriften ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. MARKGRAF GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizung, Lüftung und Sanitär vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über aktuelle Normen und Vorschriften
Informiere dich über die neuesten technischen Normen und Vorschriften im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kalkulationssoftware
Wenn du Erfahrung mit Kalkulations- und Ausschreibungsprogrammen wie iTWO hast, bringe dies zur Sprache. Erkläre, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte effizient zu kalkulieren und auszuschreiben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.