Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Einzelstücke und Kleinserien mit CNC-Drehmaschinen fertigen.
- Arbeitgeber: MÜLLER GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Zerspanungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und unbefristeter Vertrag warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in und Erfahrung mit großen Durchmessern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Leistungen wie Altersvorsorge und private Krankenversicherung werden angeboten.
NC/CNC Dreher (m/w/d) - Zerspanungsmechaniker/in Drehtechnik
Fertigung von Einzelstücken, Kleinserien von Durchmessern mit Toleranzen.
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in
- Erfahrung mit Reitstock, Lünette, Kran und großen Durchmessern
- Flexible Arbeitszeiten
- Faire Bezahlung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Probezeit
- Sonderzahlung je nach Auftragslage
- Überstundenvergütung
- Arbeitskleidung
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge
- Private Zusatzkrankenversicherung
MÜLLER GmbH
Kontaktperson:
W. MÜLLER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Dreher, Zerspanungsmechaniker Drehtechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Zerspanungstechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Metallbearbeitungsbranche. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Stelle bekunden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Drehen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das macht einen positiven Eindruck auf Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Zerspanungstechnik auftreten können. So kannst du deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen während des Vorstellungsgesprächs überzeugend präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Dreher, Zerspanungsmechaniker Drehtechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker/in sowie relevante Erfahrungen mit CNC-Drehmaschinen, Reitstock und Lünette. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten für die Fertigung von Einzelstücken und Kleinserien besitzt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle bei MÜLLER GmbH interessierst. Gehe auf deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und deine Bereitschaft zur Überstundenarbeit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle relevanten Informationen über deine Erfahrungen und Qualifikationen klar und präzise darstellst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. MÜLLER GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als CNC-Dreher handelt, solltest du dein Wissen über Drehtechniken und Maschinen gut auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Reitstock, Lünette und großen Durchmessern zu beantworten.
✨Präsentiere deine Ausbildung und Erfahrungen
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker klar hervorhebst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Fertigung von Einzelstücken und Kleinserien zeigen.
✨Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert flexible Arbeitszeiten. Betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und wie du gut im Team arbeiten kannst, um die Produktionsziele zu erreichen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsbedingungen, wie die Überstundenvergütung und die betriebliche Altersvorsorge, zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Unternehmen.