Auf einen Blick
- Aufgaben: Behebe Störungen und führe Wartungsarbeiten an Produktionsanlagen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Fertigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbar, Elektrofachkraft von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, selbstständig Neuanlagen aufzubauen und zu reparieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
-
Zuständig für die Behebung von Störungen an unseren Produktionsanlagen
-
Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Produktionsanlagen
-
Unterstützende Tätigkeiten bis zum selbständigen Aufbau von Neuanlagen in der Produktion
-
Unterstützung der betrieblichen Abläufe durch diverse Werkstattarbeiten
-
Sie unterstützen bzw. führen den Aufbau von Neuanlagen selbstständig durch
-
Selbständiges Durchführen von Kleinreparaturen an Geräten und Zubehör
Ihr Profil:
-
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
-
Weiterbildung zur Elektrofachkraft (m/w/d) von Vorteil
-
Gute Kenntnisse im Bereich Mechanik sowie in Pneumatik und Hydraulik
-
Allgemeines handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
-
Gute Kenntnisse und Fähigkeiten in der Fehleranalyse
-
Durchsetzungs- und Teamfähigkeit
#J-18808-Ljbffr
Betriebselektriker Arbeitgeber: W. Neudorff GmbH KG

Kontaktperson:
W. Neudorff GmbH KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektriker
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Betriebselektrik und verwandte Themen konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektro- und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Mechanik, Pneumatik und Hydraulik testen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um betriebliche Abläufe zu unterstützen oder Probleme zu lösen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Betriebselektrikers genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung zum Industriemechaniker und deine Kenntnisse in Mechanik, Pneumatik und Hydraulik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der betrieblichen Abläufe beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Neudorff GmbH KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Betriebselektrikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Pneumatik und Hydraulik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft Störungen beheben müssen. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Fehleranalyse und dein handwerkliches Geschick.
✨Zeige Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du im Team gearbeitet hast oder eine Führungsrolle übernommen hast. Dies kann deine Durchsetzungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach den betrieblichen Abläufen
Zeige Interesse an den spezifischen Abläufen des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie die Produktionsanlagen gewartet werden und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die betrieblichen Abläufe einzuarbeiten.