Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und setze spannende Trade & Shopper Marketing-Aktivitäten um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit direktem Einfluss auf den Markt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Marketing mitbringen.
- Andere Informationen: Sei bereit für spannende Projekte und Messeauftritte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
-
Mitgestaltung und Umsetzung von zielgerichteten Aktivitäten im Bereich Trade & Shopper Marketing-
-
Mitgestaltung und Realisierung von POS-Mitteln und Zweitplatzierungslösungen in enger Abstimmung mit internen Schnittstellen
-
Erstellung verkaufsfördernder B2B-Unterlagen und Pflege des Händlerportals
-
Budgetplanung und -kontrolle der Marketingmaßnahmen
-
Koordination und Einkauf von Werbeartikeln
-
Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Messeauftritten
-
Analyse von Markt- und Wettbewerbsaktivitäten sowie Ableitung von konkreten Handlungsempfehlungen
-
Enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und mit weiteren angrenzenden Schnittstellen
Ihr Profil:
-
Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit
-
Sie verfügen über Berufserfahrung im Trade & Shopper Marketing
-
Sie verbinden Service- und Lösungsorientierung mit Proaktivität und sehen sich als Teamplayer (m/w/d)
-
Eine selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
-
Zudem bringen Sie Eigeninitiative und abteilungsübergreifendes Handeln mit
-
Das MS-Office-Paket wenden Sie souverän an
#J-18808-Ljbffr
Trade & Shopper Marketing Manager werden Arbeitgeber: W. Neudorff GmbH KG

Kontaktperson:
W. Neudorff GmbH KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trade & Shopper Marketing Manager werden
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Trade & Shopper Marketing tätig sind, und tausche dich mit ihnen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Trade & Shopper Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Branche auswirken können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetplanung und -kontrolle vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und anderen Schnittstellen gefordert wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trade & Shopper Marketing Manager werden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und aktuelle Marketingstrategien, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Trade & Shopper Marketing hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Budgetplanung, Koordination von Werbeartikeln und der Erstellung von B2B-Unterlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Trade & Shopper Marketing darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Neudorff GmbH KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Trade & Shopper Marketing. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Wettbewerber im Trade & Shopper Marketing. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Fähigkeit, als Teamplayer zu agieren.
✨Budget- und Projektmanagement ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Budgetplanung und -kontrolle zu sprechen. Zeige, wie du Marketingmaßnahmen effektiv geplant und umgesetzt hast.