Verfahrenstechnologe Metall – Stahlverformung m/w/d
Jetzt bewerben
Verfahrenstechnologe Metall – Stahlverformung m/w/d

Verfahrenstechnologe Metall – Stahlverformung m/w/d

Altena Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Stahlverformung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches mittelständisches Unternehmen in der Stahlbranche mit 85 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Stahlverarbeitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Metallverarbeitung, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber je nach Eignung verkürzt werden.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in der Stahlbranche mit 85 Mitarbeitern und bilden im Berufsbild de Verfahrenstechnologe Metall – Stahlverformung m/w/ds aus. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, kann je nach Eignung aber auch verkürzt werden.

APCT1_DE

Verfahrenstechnologe Metall – Stahlverformung m/w/d Arbeitgeber: W. Ossenberg & Cie. GmbH

Als mittelständisches Unternehmen in der Stahlbranche bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall – Stahlverformung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere flachen Hierarchien fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter sein volles Potenzial entfalten kann. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Unternehmensstruktur und einem engagierten Team, das gemeinsam an innovativen Lösungen arbeitet.
W

Kontaktperson:

W. Ossenberg & Cie. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrenstechnologe Metall – Stahlverformung m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Stahlverformung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Stahlbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Metallverarbeitung und zeige deine praktischen Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu teilen, die deine Eignung für die Stelle als Verfahrenstechnologe Metall unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen verstehst und umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenstechnologe Metall – Stahlverformung m/w/d

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Präzisionsarbeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Verständnis für Sicherheitsvorschriften
Erfahrung mit Maschinen und Werkzeugen
Flexibilität
Zeitmanagement
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Stahlbranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die spezifische Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall – Stahlverformung zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Stahlverformung fasziniert. Hebe deine Stärken und deine Motivation hervor.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Ossenberg & Cie. GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Verfahrenstechnologie handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Stahlverformung demonstrieren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Diese Eigenschaften sind in einem mittelständischen Unternehmen besonders wertvoll.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, Entwicklungsmöglichkeiten und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Verfahrenstechnologe Metall – Stahlverformung m/w/d
W. Ossenberg & Cie. GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>