Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Wahlstedt Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Anlagen in einem spannenden technischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technik und Teamarbeit großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine spannende Starterwoche.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und innerbetrieblichen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter MSA, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig für deinen Erfolg.
  • Andere Informationen: Erhalte einen Gabelstaplerführerschein und Erste-Hilfe-Schein während deiner Ausbildung.

Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steuerungsanlagen über Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
  • Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
  • Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
  • Beraten und betreuen von Kunden, Erbringen von Serviceleistungen
  • Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung, Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen, Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen, Instandhalten von Anlagen und Systemen, Technischer Service und Betrieb, Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet

Was können wir dir bieten:

  • Eine spannende Starterwoche mit allen neuen Auszubildenden
  • Eine 37 Stunden Woche
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Einen Erste-Hilfe Schein am Anfang deiner Ausbildung, den du sogar für deinen Führerschein benutzen kannst
  • innerbetriebliche Lerngruppen und Nachhilfe
  • Eine ausführliche Prüfungsvorbereitung
  • Sehr gute Übernahmechancen bei guter Leistung
  • Eine Metallgrundausbildung für unsere technischen Azubis
  • Einen Gabelstaplerführerschein für unsere technischen Azubis
  • Gemeinsame innerbetriebliche Projekte

Was du mitbringen solltest:

  • Guten MSA
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Engagement

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: W. Pelz GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einer 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstagen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Durch innerbetriebliche Lerngruppen, spannende Projekte und sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung schaffen wir optimale Bedingungen für deinen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
W

Kontaktperson:

W. Pelz GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Elektrotechnik und zu deiner Motivation für die Ausbildung durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in praktischen Projekten oder Gruppenarbeiten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Engagement
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Problemlösung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Sicherheitsbewusstsein
Kenntnisse in IT-Systemen
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln
Erfahrung in der Montage und Installation von Anlagen
Fähigkeit zur technischen Auftragsanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und dein Engagement, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte zu erwähnen, die mit der Elektrotechnik oder technischen Berufen zu tun haben.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst und welche Beispiele du für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten anführen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Pelz GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der Betriebstechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu elektrischen Schalt- und Steuerungsanlagen sowie zu Sicherheitsstandards zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Anlagen und Systemen zeigen. Dies kann helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kooperativ und kommunikativ bist.

Engagement und Lernbereitschaft zeigen

Betone dein Interesse an der Ausbildung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden, die sich aktiv in ihre Entwicklung einbringen wollen.

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
W. Pelz GmbH & Co. KG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>