Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Wahlstedt Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Einkauf, Vertrieb und Finanzbuchhaltung in einem dynamischen Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit spannenden Projekten und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Kollegen und hervorragenden Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter MSA oder Abitur, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte mit einer spannenden Einführungswoche und erhalte einen Erste-Hilfe-Schein.

Industriegüter müssen nicht nur hergestellt, sondern auch verkauft werden. Die Industrie benötigt zur Produktion vielerlei an Materialien, Rohstoffen, Hilfs- und Betriebsstoffen, Maschinen und natürlich an Arbeitskräften. Die für die Produktion notwendigen Mittel werden eingekauft und verwaltet. Für die fertigen Produkte wird anschließend geworben, diese werden verkauft, der Absatzmarkt soll erhalten bzw. ausgebaut werden. Hierzu gehören Planen und Steuern der Fertigung, Umsetzen der Kundenaufträge, Kostenrechnung, Kalkulation, Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Vertrieb und der Versand. Industriekaufleute verhandeln z.B. mit Kunden, Werbefachleuten, Banken, Vertretern, Behörden oder Großhändlern.

Du lernst bei uns die Betriebsabläufe eines erfolgreichen mittelständischen Unternehmens kennen und kannst dabei Erfahrungen in einem spannenden Arbeitsumfeld sammeln. Wir bieten Dir eine praxisnahe Ausbildung mit Betreuung durch engagierte Ausbilder.

  • Einkauf
  • Vertrieb
  • Marke
  • Vertrieb Export
  • Personalabteilung
  • Buchhaltung
  • Qualitätssicherung
  • Logistik
  • Controlling
  • Produktionsdurchlauf durch alle 3 produzierenden Firmen und viele spannende Projekte

Was Ihr mitbringen solltet:

  • Guten MSA oder Abitur mit entsprechenden schulischen Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Teamfähigkeit
  • Offenheit
  • Engagement

Was können wir dir bieten:

  • Eine spannende Starterwoche mit allen neuen Auszubildenden
  • Eine 37 Stunden Woche
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Einen Erste-Hilfe Schein am Anfang deiner Ausbildung, den du sogar für deinen Führerschein benutzen kannst
  • innerbetriebliche Lerngruppen und Nachhilfe
  • Eine ausführliche Prüfungsvorbereitung
  • Sehr gute Übernahmechancen bei guter Leistung
  • Eine Metallgrundausbildung für unsere technischen Azubis
  • Einen Gabelstaplerführerschein für unsere technischen Azubis
  • Gemeinsame innerbetriebliche Projekte

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: W. Pelz GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstagen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wachstum durch engagierte Ausbilder und spannende Projekte. Zudem bieten wir sehr gute Übernahmechancen und die Möglichkeit, wertvolle Zusatzqualifikationen wie einen Gabelstaplerführerschein zu erwerben, was deine Karrierechancen in der Industrie erheblich steigert.
W

Kontaktperson:

W. Pelz GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Einkauf, Vertrieb und der Buchhaltung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Industrie beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Herausforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Engagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Teamfähigkeit
Engagement
Mathematische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Kenntnisse in Finanzbuchhaltung
Verständnis für Kostenrechnung
Offenheit für neue Herausforderungen
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Pelz GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Kenntnisse über die Branche

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Industrie vertraut. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit, Engagement und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen vorbereiten

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
W. Pelz GmbH & Co. KG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>