Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Wahlstedt Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst technische Systeme herstellen, warten und überwachen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und eine spannende Starterwoche.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter MSA, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erhalte einen Gabelstaplerführerschein und nimm an innerbetrieblichen Projekten teil.

Industriemechaniker sind in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen eingesetzt. Sie sind tätig in der Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen. Typische Einsatzgebiete sind Instandhaltung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik und Feingerätebau.

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
  • Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
  • Warten von Betriebsmitteln
  • Steuerungstechnik
  • Anschnallen, Sichern und Transportieren
  • Kundenorientierung
  • Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen, Instandhalten von technischen Systemen
  • Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik
  • Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet

Was können wir dir bieten:

  • Eine spannende Starterwoche mit allen neuen Auszubildenden
  • Eine 37 Stunden Woche
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Einen Erste-Hilfe Schein am Anfang deiner Ausbildung, den du sogar für deinen Führerschein benutzen kannst
  • innerbetriebliche Lerngruppen und Nachhilfe
  • Eine ausführliche Prüfungsvorbereitung
  • Sehr gute Übernahmechancen bei guter Leistung
  • Eine Metallgrundausbildung für unsere technischen Azubis
  • Einen Gabelstaplerführerschein für unsere technischen Azubis
  • Gemeinsame innerbetriebliche Projekte

Was du mitbringen solltest:

  • Guten MSA
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Engagement

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: W. Pelz GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Industriemechaniker/in in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einer 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstagen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Durch innerbetriebliche Lerngruppen, spannende Projekte und sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung schaffen wir optimale Bedingungen für deinen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
W

Kontaktperson:

W. Pelz GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen wir bei StudySmarter arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die technischen Systeme hast, die du bedienen wirst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu beantworten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung, und dein Wissen darüber wird positiv auffallen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft in Gesprächen oder während praktischer Übungen. Wir suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, Neues zu lernen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den innerbetrieblichen Projekten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich aktiv einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Engagement
Kenntnisse in Maschinen- und Anlagenbau
Fähigkeit zur Problemlösung
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Sicherheitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Umgang mit Werkstoffen
Prüfen und Warten von technischen Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vorbereitung auf mögliche Tests oder Interviews: Bereite dich auf mögliche Auswahltests oder Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über typische Fragen und überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Pelz GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker praktische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dein Engagement und deine Lernbereitschaft sind entscheidend für die Ausbildung.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
W. Pelz GmbH & Co. KG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>