Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Kalkulationen für spannende Bauprojekte und entwickle technische Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer offenen und fairen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem dynamischen Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur, idealerweise mit Erfahrung in der Kalkulation.
- Andere Informationen: Nutze ein modernes Smartphone und Dienstwagen auch privat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Erstellung von Angebotskalkulationen für Bauprojekte (Rohbau/Schlüsselfertigbau) für Wohngebäude, Bürogebäude, Produktionsstätten, Infrastruktureinrichtungen und Industrieanlagen
- Entwicklung technischer Lösungen und Sonderanfertigungen
- Durchführung von Nachtragskalkulationen in enger Zusammenarbeit mit der Bauleitung
- Verantwortung für den gesamten Angebotsprozess bis zum Abschluss des Bauvertrags
- Durchführung von Vergabeverhandlungen
- Erstellung von Massenermittlungen für die Abrechnung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in der Richtung Bauingenieurwesen/Architektur oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise bereits Berufserfahrung in der Abrechnung, Mengenermittlung oder Kalkulation von Baumaßnahmen im Hochbau
- Spezifische Kenntnisse zeitgemäßer EDV- und Kalkulationsprogramme, v.a. RIB iTWO
- Unternehmerisches Denken, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
Benefits
- Eine unbefristete Festanstellung mit überdurchschnittlicher Bezahlung
- Eine freundliche, offene und faire Unternehmenskultur
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Klimatisiertes Büro
- Kantine im Haus
- 30 Urlaubstage
- Exklusive Mitarbeiterrabatte bei vielen Partnern
- Vergünstigtes privates Leasing für Fahrrad und EDV-Equipment
- Modernes Smartphone und Notebook
- Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
Kalkulator (m/w/d) Arbeitgeber: W. Schmidt-Diehler GmbH
Kontaktperson:
W. Schmidt-Diehler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kalkulation und Bauprojekten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere über moderne Kalkulationssoftware wie RIB iTWO. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kalkulation und zum Angebotsprozess durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen eigenständig gemeistert hast. Das wird bei uns sehr geschätzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur sowie relevante Berufserfahrung in der Kalkulation und Mengenermittlung. Zeige, dass du die spezifischen Kenntnisse in EDV- und Kalkulationsprogrammen, insbesondere RIB iTWO, besitzt.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Kalkulator. Gehe auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Belege deine Teamfähigkeit: Da Teamfähigkeit und Eigeninitiative gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Schmidt-Diehler GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kalkulators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauprojekten und Kalkulationsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Angebotskalkulation und Nachtragskalkulation verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten EDV- und Kalkulationsprogrammen, insbesondere RIB iTWO, betonst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie für die Kalkulation bieten.
✨Teamfähigkeit und Eigeninitiative betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Eigenverantwortung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Unternehmen Teamarbeit fördert. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.