Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den Bauablauf und führe ein Team von Fachkräften.
- Arbeitgeber: Stabiles Familienunternehmen mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmenwagen und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte Bauprojekte aktiv mit und profitiere von langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauhandwerk und Erfahrung auf Baustellen.
- Andere Informationen: Moderne Büroräume und digitale Arbeitsprozesse für effizientes Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Organisation und Sicherstellung eines reibungslosen Bauablaufs Führung der gewerblichen Mitarbeiter und Koordination der Nachunternehmer Sicherstellung von Qualität, Terminen und Arbeitssicherheit Unterstützung der Bauleitung bei der Umsetzung von Plänen und Vorgaben Kontrolle der ausgeführten Leistungen und Dokumentation des Baufortschritts Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im Bauhandwerk, idealerweise mit Weiterbildung zum Polier oder Meister Mehrjährige Berufserfahrung auf Baustellen und fundiertes Fachwissen im Hochbau Handwerkliches Können, Durchsetzungsvermögen und Teamgeist Führerschein der Klasse B Benefits Attraktives Gehaltspaket inkl. Firmenwagen Wechselprämie bei Eintritt Langfristige Perspektive in einem stabilen Familienunternehmen Moderne, klimatisierte Büroräume Digitalisierte Arbeitsprozesse und moderne IT-Ausstattung Maximale Nutzung aktueller Technik und Softwarelösungen Exklusive Mitarbeiterrabatte bei vielen Partnern Vergünstigtes privates Leasing für Fahrrad und EDV-Equipment Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Polier (m/w/d) Arbeitgeber: W. Schmidt-Diehler GmbH
Kontaktperson:
W. Schmidt-Diehler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polier (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle als Polier anstrebst, schau dir die Unternehmen genau an und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach offenen Positionen oder Praktika.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, bevor sie veröffentlicht werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Firma und deren Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du der perfekte Polier bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch Informationen über unser Unternehmen und die Benefits, die wir bieten. Lass uns gemeinsam deinen nächsten Karriereschritt planen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polier (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau der/die Richtige für die Position als Polier bist. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bauhandwerk hervor. Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten und wie du Qualität, Termine und Arbeitssicherheit sichergestellt hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Können!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Schmidt-Diehler GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Firma, ihre Projekte und Werte. Wenn du weißt, was sie antreibt und welche Bauprojekte sie realisieren, kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Polier unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team erfolgreich geführt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle des Poliers viel mit der Führung von Mitarbeitern zu tun hat, solltest du während des Interviews betonen, wie du dein Team motivierst und koordinierst. Teile Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder die Arbeitssicherheit auf der Baustelle verbessert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.