Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Bauleitung bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, kostenlose Parkplätze und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Bauingenieurwesen studieren und teamorientiert arbeiten.
- Andere Informationen: Wir bieten ein klimatisiertes Büro und eine Kantine direkt im Haus.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung unserer Bauleitung (Bereiche: Rohbau/Hoch- und Tiefbau/Schlüsselfertigbau)
- Arbeitsvorbereitung, Ablauf- und Terminplanung
- Durchführung & Dokumentation von Baustellen
Ihr Profil:
- Studiengang Bauingenieurwesen (mind. 4. Semester)
- Team- und kundenorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Engagement
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Eine unbefristete Festanstellung mit überdurchschnittlicher Bezahlung
- Eine freundliche, offene und faire Unternehmenskultur
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Klimatisiertes Büro
- Kantine im Haus
- Modernes Smartphone und Notebook
Werkstudent Bauleitung (m/w/d) Arbeitgeber: W. Schmidt-Diehler GmbH
Kontaktperson:
W. Schmidt-Diehler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Bauleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bauwesen haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Bauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Bauleitung und zu deinem Studiengang übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement in Gruppenprojekten oder Praktika. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Bauleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die du bereits in deinem Studium durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Bauleitung beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Schmidt-Diehler GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Bauingenieurwesen tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu Rohbau, Hoch- und Tiefbau sowie Schlüsselfertigbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Bauleitung erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind. Du kannst dies durch konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen untermauern, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den spezifischen Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.