Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere technische Aspekte zwischen Projektteams und Operationen für industrielle Lösungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Neuchâtel mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss in Mechanik und Erfahrung in Fertigungsmethoden erforderlich.
- Andere Informationen: Wachstumschancen in einem unterstützenden Team mit modernsten Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ingénieur Méthodes Industrialisation (H/F) – Neuchâtel Votre rôle En tant qu’Ingénieur Méthodes Industrialisation, vous jouez un rôle central dans la coordination technique entre les équipes projets et les opérations. Vous contribuez activement au développement, à la validation et à la mise en œuvre de solutions industrielles performantes, tout en garantissant le respect des exigences de qualité, de coûts, de délais et de fonctionnalité. Vos principales responsabilités Agir en tant que partenaire technique pour les projets confiés, en assurant le suivi des approvisionnements techniques (qualité, coûts, délais, conformité fonctionnelle). Analyser et valider la faisabilité des composants mécaniques (tolérances, matériaux, traitements). Définir et paramétrer les articles techniques, établir les gammes opératoires et contribuer à la standardisation des composants. Prioriser les besoins d’approvisionnement en lien avec la planification et la production. Traiter les problématiques techniques relatives aux non-conformités et au support client. Participer activement aux revues de projet et proposer des solutions industrielles adaptées. Réaliser des audits techniques auprès des fournisseurs et participer à l’amélioration continue des processus de fabrication. Votre profil Diplôme d’ingénieur en mécanique (HES, EPF, université ou équivalent). Expérience confirmée en méthodes de fabrication et en gestion technique des approvisionnements. Solides connaissances des procédés mécaniques, matériaux et techniques d’usinage. Aisance avec les systèmes ERP (idéalement SAP) et la gestion des données techniques. Esprit d’analyse, autonomie, sens du travail en équipe et orientation solutions. Compétences techniques Maîtrise des outils Microsoft (Excel, Access, Word, Visio, PowerPoint, Project). Connaissance des méthodologies d’amélioration continue et d’efficacité industrielle (Lean, JIT, DMAIC, etc.). Langues Très bonne maîtrise du français. Bon niveau d’anglais (B2 minimum). j4id9896975a j4it1042a j4iy25a
Ingénieur méthodes Arbeitgeber: W Talent - We see Talents where others don't
Kontaktperson:
W Talent - We see Talents where others don't HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingénieur méthodes
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Verbindungen suchen, die dir helfen können, deinen Traumjob als Ingénieur Méthodes zu finden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten im Bereich der Methoden und Prozesse überzeugend präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung! Sprich über deine Erfahrungen mit Lean-Methoden oder anderen Effizienzstrategien. Lass uns gemeinsam deine Erfolge hervorheben, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Lass uns zusammenarbeiten, um deine Bewerbung so stark wie möglich zu machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur méthodes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie du ins Team passen könntest.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu betonen. Zeig uns, wie du die gesuchten Qualifikationen erfüllst und warum du die perfekte Wahl für die Position bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und effizient bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W Talent - We see Talents where others don't vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Ingenieur Méthodes Industrialisation vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kenntnisse in der Analyse von mechanischen Komponenten und der Umsetzung von industriellen Lösungen zeigen. Das zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Fragen zur Verbesserung stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die kontinuierliche Verbesserung und die Methoden beziehen, die das Unternehmen anwendet. Das zeigt dein Interesse an der Optimierung von Prozessen und deinem Engagement für die Unternehmensziele.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, als technischer Partner zu agieren und Probleme gemeinsam zu lösen.
