Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Bauprojekte und arbeite an spannenden Konstruktionen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit 120 Mitarbeitern, spezialisiert auf Stahlbetonprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Herford mit Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Betonwerk Westerwelle in Herford und Beeskow ist ein etabliertes Familien-Unternehmen mit derzeit 120 Beschäftigten. Wir sind Spezialisten für die Produktion von Stahlbetonwinkelstützen und kundenbezogenen Sonderbauteilen. Unsere Kunden beliefern wir im gesamten Bundesgebiet sowie im angrenzenden Ausland.
Wir suchen für unseren Standort in Herford in Vollzeit:
Bauingenieur konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Arbeitgeber: W. Westerwelle GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
W. Westerwelle GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im konstruktiven Ingenieurbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an unserem Unternehmen, indem du dich über unsere Projekte und Produkte informierst. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen hast, bringe diese im Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich wirklich für die Position und das Unternehmen interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Betonwerk Westerwelle. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Bauingenieur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im konstruktiven Ingenieurbau hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Produktion von Stahlbeton und Sonderbauteilen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Betonwerk Westerwelle arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für den Ingenieurbau und deine spezifischen Fähigkeiten ein, die du in das Unternehmen einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Westerwelle GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Betonwerk Westerwelle informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Stahlbetonwinkelstützen und Sonderbauteile, sowie ihre Marktposition und Kunden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Bauingenieur im konstruktiven Ingenieurbau wirst du wahrscheinlich technische Fragen erwarten. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Statik, Baustellenmanagement und Materialkunde zu demonstrieren. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen präsentieren kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen wie dem Betonwerk Westerwelle ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.