Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze agile Teams als Scrum Master und optimiere deren Effizienz.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für die Hochspannungs-Energiewende entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit agilen Methoden in einem modernen Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im technischen Bereich und Zertifizierung als Scrum Master erforderlich.
- Andere Informationen: Tolles Büro mit ergonomischen Arbeitsplätzen und vielen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 90000 € pro Jahr.
Einleitung
Unser Kunde entwickelt digitalisierte Lösungen (Hardware und Software) für die Anwendung in der Hochspannungs-Energiewende, darunter Hochspannungsschaltanlagen, Transformatoren sowie Verbundisolatoren und Überspannungsableiter. Derzeit arbeitet unser Kunde an der Integration agiler Methoden in den Entwicklungsprozess, um Hardware- und Softwareentwicklungen effizienter und flexibler zu gestalten.
Aufgaben
- Als Scrum Master / Team Coach unterstützen Sie die agilen Teams und tragen aktiv dazu bei, die Prinzipien und Methoden in unserem Entwicklungsumfeld erfolgreich umzusetzen.
- In enger Zusammenarbeit mit den Teams und Führungskräften werden Sie dabei helfen, die Effizienz und Zusammenarbeit zu optimieren, Hindernisse zu beseitigen und die Leistungsfähigkeit der Teams zu maximieren.
- Moderation von agilen Zeremonien:
- Tägliche Scrum-Meetings
- Sprintplanungen (alle 2 Wochen)
- Sprint-Reviews (alle 2 Wochen)
- Sprint-Retrospektiven (alle 2 Wochen)
- Backlog-Verfeinerungen (wöchentlich)
- Scrum Master-Syncs (wöchentlich)
- PI-Plannings (vierteljährlich)
Qualifikation
- Studium, vorzugsweise im technischen Bereich, oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Zertifizierung: Zertifizierung als Scrum Master (z.B. PSM, CSM oder vergleichbar).
- Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit nach dem SAFe-Framework sowie in der agilen Zusammenarbeit in skalierbaren, interdisziplinären Teams.
- Fähigkeiten und Kenntnisse:
- Fundierte Kenntnisse im agilen Arbeiten und den Prinzipien des SAFe-Frameworks
- Erfahrung in der Moderation und Führung von Scrum-Zeremonien
- Fähigkeit zur Konfliktlösung und Eskalation von Hindernissen
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären und internationalen Teams ist von Vorteil
Benefits
- Natürlich unbefristete Festanstellung
- Fixgehalt in der Range 70.000 Euro - 90.000 Jahresgehalt
- 30 Urlaubstage
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeofficeoption
- Jobticket oder Jobrad
- high-level technische und ergonomische Büroausstattung
- sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenloser Betriebsparkplatz
- sicherer Fahrradstellplatz + Dusche im Office
- Ein sehr schönes, modernes Office mit allen Annehmlichkeiten wie ergonomischen Arbeitsplätzen, gutem Kaffee, (un-)gesunden Snacks und Teamevents
- Interne Schulungsakademie
Noch ein paar Worte zum Schluss
Hast Du Fragen? Ansprechpartner: Alexander Wuthenow, Tel: 030 2065 84-59
Gleichberechtigung ist uns wichtig. Diese Stellenanzeige richtet sich an alle Menschen. Bei der Stellenvergabe spielt die ethnische Herkunft, das Geschlecht, das Alter, die sexuelle Identität oder Behinderungen weder mittelbar noch unmittelbar eine Rolle.
Scrum Master (m/w/d) SAFe-Framework, Berlin, hybrid, 70.000 - 90.000 Arbeitgeber: wabcon
Kontaktperson:
wabcon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master (m/w/d) SAFe-Framework, Berlin, hybrid, 70.000 - 90.000
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die agile Arbeitsweise und die Herausforderungen im Unternehmen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Scrum Master im SAFe-Framework demonstrieren. Zeige, wie du Hindernisse beseitigt und die Teamdynamik verbessert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich agiles Arbeiten und SAFe-Framework. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was für die Rolle eines Scrum Masters entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Interviews Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du helfen kannst, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master (m/w/d) SAFe-Framework, Berlin, hybrid, 70.000 - 90.000
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Scrum Master im SAFe-Framework erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit agilen Methoden, insbesondere im SAFe-Framework, hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Teams unterstützt und Hindernisse beseitigt hast.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Verständnis der Unternehmensziele widerspiegelt. Erkläre, wie du zur Optimierung der Teamarbeit beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wabcon vorbereitest
✨Verstehe das SAFe-Framework
Stelle sicher, dass du die Prinzipien und Praktiken des SAFe-Frameworks gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, wie du diese Methoden erfolgreich in früheren Projekten angewendet hast.
✨Bereite dich auf agile Zeremonien vor
Da die Moderation von Scrum-Zeremonien ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese effektiv gestalten würdest. Überlege dir, welche Techniken du nutzen kannst, um die Teamdynamik zu fördern und Hindernisse zu beseitigen.
✨Zeige deine Konfliktlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Konflikte innerhalb eines Teams gelöst hast. Zeige, wie du Hindernisse identifiziert und erfolgreich eskaliert hast, um die Teamleistung zu verbessern.
✨Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Scrum Masters ist es wichtig, starke Kommunikationsfähigkeiten zu haben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit interdisziplinären und internationalen Teams zusammengearbeitet hast, um eine positive und kooperative Teamstruktur aufzubauen.