Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kita in Lauenburg und unterstütze das Team als Erzieher*in.
- Arbeitgeber: WABE e.V. betreibt 30 Kitas und ist für innovative Pädagogik bekannt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Zuschüsse und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem modernen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein lebendiges Miteinander und kontinuierliche Weiterentwicklung im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit viel Liebe zum Detail betreibt WABE e.V. als anerkannter Kinder- und Jugendhilfeträger 30 Kindertagesstätten in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen und Baden-Württemberg. An vier Schulstandorten sind wir zudem Kooperationspartner im Ganztagsbereich, betreiben zwei Eltern-Kind-Zentren und die WABE International School in Pinneberg. Für unsere modernen Einrichtungen, hervorragenden Raum- und wegweisenden Pädagogik-Konzepte wurden wir bereits mit dem Deutschen Kitapreis ausgezeichnet.
Sie haben Lust, auf den nächsten Schritt Ihrer beruflichen Laufbahn und freuen sich auf die Chance, unsere WABE-Kita in Lauenburg und das Team mit zu leiten und Verantwortung zu übernehmen. Außerdem unterstützen Sie das Team als Erzieher*in. Sie übernehmen die stellvertretende Leitung der Einrichtung, unterstützen bei den administrativen Aufgaben des Kitaalltags und übernehmen aktiv die Bildung und Betreuung unserer Kinder. Gemeinsam mit der Leitungskraft sorgen Sie für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern.
Die „Offene Pädagogik der Achtsamkeit“ ist Grundpfeiler unserer Arbeit und fußt auf unseren zentralen Leitbildern zur Partizipation und Kind-Orientierung. Auf dieser Grundlage leben wir ein lebendiges und konstruktives Miteinander - in der fachlichen Kommunikation im Team sowie in der Begegnung mit den Kindern. Wir entwickeln uns und unser Konzept im Austausch mit dem Team kontinuierlich weiter. Hier freuen wir uns auf Ihre Tatkraft.
Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher ist zwingend erforderlich. Eine Fortbildung zum Kita-Fachwirt ist erwünscht, setzen wir aber nicht voraus. Eine heilpädagogische Zusatzqualifikation ist ein Plus. Eine mehrjährige Berufspraxis im Bereich Kindertagestätten ist erforderlich. Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität, sowie Reflexionsfähigkeit und Einfühlungsvermögen. Gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen. Kenntnisse, Erfahrungen oder Interesse im Bereich der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit runden Ihr Profil ab.
- Zuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket)
- Zahlreiche Benefits im Rahmen unseres Cafeteria-Systems
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Tarifangelehntes Entgelt
- Abwechslungsreiches, hochmodernes Arbeitsumfeld
- Kinderbetreuung
- Zuschuss zu den Kitabeiträgen Ihrer Kids
- Coaching und jährlich stattfindende Konzeptions- und Fachtage
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Externe Rabatte bei Corporate Benefits
- Fahrradleasing
- Zusätzliche Erholungstage
Kontaktperson:
WABE e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) in Lauenburg gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die WABE e.V. und deren pädagogische Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Offenen Pädagogik der Achtsamkeit vor. Überlege dir, wie du diese Konzepte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Ideen du für die WABE-Kita in Lauenburg einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Bildung von Kindern verdeutlichen. Authentizität und Begeisterung können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) in Lauenburg gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WABE e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über WABE e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Philosophie, die Einrichtungen und die pädagogischen Konzepte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Erzieher*in sowie deine Berufserfahrung in Kindertagesstätten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die stellvertretende Leitung der Kita bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Organisation und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WABE e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die 'Offene Pädagogik der Achtsamkeit' und andere pädagogische Ansätze, die in der Kita angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kindertagesstätten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen und das Team unterstützt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit Eltern und im Team wichtig ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du deine Ideen klar und einfühlsam vermitteln kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und das Team aktiv zu unterstützen.