Gebietsvertriebsleiter (m / w / d) im Außendienst
Gebietsvertriebsleiter (m / w / d) im Außendienst

Gebietsvertriebsleiter (m / w / d) im Außendienst

Hannover Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Steuern und Finanzen im dualen Studium BWL - Steuerberatung.
  • Arbeitgeber: Die IU ist eine staatlich anerkannte Hochschule mit innovativen Studienmodellen.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren von 0 Euro, flexible Lernmodelle und virtuelle Campusoptionen.
  • Warum dieser Job: Exzellente Karrierechancen in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit direkter Anwendung des Gelernten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an BWL und Steuern, ideal für Schüler und Studierende.
  • Andere Informationen: Praxispartner werden gemeinsam gefunden, um optimale Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie haben den Durchblick: Steuerexpert: innen sind erste Ansprechpartner, wenn’s ans Eingemachte geht. Starte jetzt dein Duales Studium BWL - Steuerberatung: Mit dem Dualen Studium der IU.

Ein Steuerberater macht Steuererklärungen? Das ist natürlich richtig, aber noch längst nicht alles. Steuerberater sind Ansprechpartner bei allen Fragen rund ums Thema Steuern und Finanzen – angefangen beim Privatkunden bis hin zum internationalen Großkonzern. Im Dualen Studium BWL mit der Vertiefung Steuerberatung beschäftigst Du Dich unter anderem mit den rechtlichen und formalen Grundlagen des internationalen Steuerrechts. Außerdem erhältst Du allgemeines BWL-Know-how aus dem nationalen und internationalen Umfeld. Während Deines Studiums wechselst Du regelmäßig zwischen Theorie am Campus und Praxis in einem Unternehmen. So wendest Du Dein Wissen immer direkt an.

Das erwartet Dich im Dualen Studium BWL - Steuerberatung:

  • Du beschäftigst Dich während des Studiums mit aktuellen Herausforderungen und Trends und lernst, Entscheidungen, Strategien und Prozesse in Unternehmen zu verstehen und zu gestalten.
  • Du erhältst einen Überblick über wichtige Regelungen der Abgabenordnung und Erbschaftsteuer.
  • Du setzt Dich mit den rechtlichen und formalen Grundlagen des internationalen Steuerrechts auseinander.
  • Du lernst das Umwandlungssteuerrecht kennen und diskutierst Sonderfragen der Besteuerung.
  • Du erhältst allgemeines BWL-Know-how aus dem nationalen und internationalen Umfeld, unter anderem aus den Bereichen Investition und Finanzierung, Budgetierung und Unternehmensplanung.

Fakten-Check:

  • Bewerbungsfrist: 1. Januar
  • Studiendauer: 6-7 Semester je nach Studienmodell
  • Studienorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg

Praxispartner: Im Dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam: passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region.

Studienmodell: Je nach gewähltem Standort findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weitere Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.

Akkreditierung: Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.

Studiengebühren: Für Dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren für Dich.

Duales Studium BWL - Steuerberatung: Deine Karriereaussichten

Das Steuerwesen gilt als eines der sichersten Berufsfelder der Zukunft. Ob für Privatpersonen oder im wirtschaftlichen Kontext – die Karrierechancen sind exzellent. Schließlich wird immer und in jeder Branche sehr großer Bedarf an kompetenter Beratung zum Thema Steuern und Steuergesetze bestehen.

Nach Deinem Studium arbeitest Du vielleicht als:

  • Mitarbeiter: in in steuerberatenden Unternehmen
  • Wirtschaftsprüferassistent: in
  • Accountant bzw. Buchhalter: in

Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus! Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil Deines Dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Gebietsvertriebsleiter (m / w / d) im Außendienst Arbeitgeber: Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG

Die IU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur ein duales Studium in BWL mit der Vertiefung Steuerberatung bietet, sondern auch eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung. Mit flexiblen Studienmodellen, die sowohl Präsenz- als auch virtuelle Lernmöglichkeiten umfassen, fördert die IU deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem übernimmt dein Praxispartner die Studiengebühren, was dir den Einstieg in eine zukunftssichere Karriere im Steuerwesen erleichtert.
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gebietsvertriebsleiter (m / w / d) im Außendienst

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und in der BWL. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Steuerberatung durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Praktika oder Werkstudentenstellen in der Steuerberatung zu absolvieren. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, ein besseres Verständnis für die Anforderungen des Jobs zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebietsvertriebsleiter (m / w / d) im Außendienst

Kenntnisse im Steuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Detailorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Kenntnisse in internationalem Steuerrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Gebietsvertriebsleiter im Außendienst erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für das duale Studium BWL - Steuerberatung machen.

Betone deine Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Steuerberatung fasziniert. Zeige deine Begeisterung für das Thema und deine langfristigen Karriereziele.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und eventuell benötigte Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die IU und deren duales Studium informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Deine Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Du an den Interviewer hast. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Position als Gebietsvertriebsleiter im Außendienst. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Präsentiere Deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeiten im Vertrieb und im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Zeige, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge Du erzielt hast.

Zeige Deine Begeisterung für das Thema Steuern

Da es sich um eine Position im Bereich Steuerberatung handelt, ist es wichtig, dass Du Deine Leidenschaft für das Thema Steuern und Finanzen zeigst. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche, um Dein Fachwissen zu demonstrieren.

Gebietsvertriebsleiter (m / w / d) im Außendienst
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>