Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Gesundheitsdienstes und übernehme Verantwortung in der Betriebsmedizin.
- Arbeitgeber: WACKER ist ein führendes Chemieunternehmen, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft und profitiere von einem unterstützenden Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, mindestens 24 Monate klinische Erfahrung und Interesse an Arbeitsmedizin.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unseren Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie wollen Verantwortung übernehmen und mit Ihrer Arbeit etwas bewegen? Mit Ihrer Expertise erreichen wir gemeinsam große Ziele.
Wir sind WACKER – Verlässlich.
Entschlossen.
Ambitioniert.
Als eines der forschungsintensivsten Chemieunternehmen der Welt ermöglichen wir seit über 100 Jahren unzählige Produkte, die aus Ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.
Von veganen Nahrungsmitteln über ressourcenschonende Gebäude bis hin zur Solarzelle.
Wir entwickeln nachhaltige Lösungen, die die Zukunft verändern.
Um unser Team in Burghausen zu verstärken, suchen wir Sie als Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für unseren Gesundheitsdienst.
Es handelt sich herbei um eine befristete Stelle für 9 Monate bei einer 37,5 Vollzeitstundenwoche oder befristet für 18 Monate bei einer reduzierten Arbeitszeit von mindestens 18,75 Stunden / Woche für die Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin.
Ihre Aufgaben • Weiterbildung in Betriebsmedizin bei der ganzheitlichen arbeitsmedizinischen Betreuung gemäß §3 ASi G • Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgen gemäß Arb Med VV, Sprechstunden, sowie Beratungen im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements.
• Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen nach Arbeitsschutzgesetz • Unterstützung bei der Erst- und Notfallversorgung des Werks, ggf.
Teilnahme am Werkrettungsdienst • Beteiligung bei Projekten des Gesundheitsmanagements und der Gesundheitsförderung Ihr Profil • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin inkl.
Approbation • Mindestens 24 Monate klinische Tätigkeit, davon 1 Jahr klinische oder poliklinische Weiterbildung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung bei einem Weiterbilder gemäß § 5 Abs.
1 Satz 2 der ärztlichen Weiterbildungsordnung • Berufserfahrung in der Notfallmedizin • Interesse an der Arbeitsmedizin • Freundliches, zugewandtes, sicheres und empathisches Auftreten, Team- und Kommunikationsfähigkeit • Erfahrung auf dem Gebiet des Gesundheitsmanagements und der Gesundheitsförderung • Gute IT-Kenntnisse • Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Was bieten wir? Was bieten wir? Vergütung : Attraktives Gehalt, Sonderzahlungen, Beteiligung am Unternehmenserfolg, bezuschusste Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss Work-Life-Balance : Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, zusätzliche bezahlte Freistellung für Eltern mit kleinen Kindern, Sabbatical Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten : Förderung beruflicher Weiterbildungen, großes Weiterbildungsangebot, interne internationale Jobbörse Gesundheit & Fitness : Sport- und Fitnessangebote, Präventionsprogramme Sonstige Vergünstigungen : Fahrradleasing, bezuschusste Betriebsverpflegung …und vieles mehr.
Einen Überblick über die Benefits bei WACKER finden Sie auf unserer Karriereseite.
Als internationales Unternehmen begrüßen wir die Vielfalt der Menschen.
Wir fördern bewusst Chancengleichheit und ein diverses, inklusives Miteinander in unseren Teams – das macht uns erfolgreich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Referenzcode: 28016
Arzt (m/w/x) in weiterbildung Arbeitgeber: Wacker Chemie AG

Kontaktperson:
Wacker Chemie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/x) in weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Betriebsmedizin und zeige in deinem Gespräch, dass du diese verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von WACKER zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen klinischen Tätigkeit zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Gesundheitsförderung und zum Gesundheitsmanagement zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/x) in weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WACKER und deren Gesundheitsdienst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über deine klinische Tätigkeit und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben dein Interesse an der Arbeitsmedizin und deine bisherigen Erfahrungen. Zeige auf, wie du mit deiner Expertise zur Weiterentwicklung des Gesundheitsdienstes bei WACKER beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Karriereseite von WACKER ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wacker Chemie AG vorbereitest
✨Verantwortung und Engagement zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen klinischen Tätigkeit zu nennen, die Ihre Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung und Ihr Engagement für die Patientenversorgung unter Beweis stellen.
✨Interesse an Arbeitsmedizin betonen
Seien Sie bereit, Ihre Motivation für die Weiterbildung in der Arbeitsmedizin zu erläutern. Zeigen Sie, dass Sie sich mit den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich auseinandergesetzt haben.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit hervorheben
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. In einem Gesundheitsdienst ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und empathisch mit Kollegen und Patienten umzugehen.
✨IT- und Englischkenntnisse ansprechen
Da gute IT-Kenntnisse und Englischkenntnisse gefordert sind, sollten Sie Ihre Erfahrungen in diesen Bereichen klar darlegen. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie diese Fähigkeiten in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.