Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Luftschadstoffe und bereite Proben eigenverantwortlich vor.
- Arbeitgeber: Müller-BBM ist eine führende Ingenieurgesellschaft mit über 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Erfolgsgeschichte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in oder CTA, idealerweise mit Erfahrung in der Analytik.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Persönlichkeiten mit Hands-on-Mentalität.
Mit Stolz blicken wir zurück auf sechzig Jahre Firmengeschichte – eine Geschichte, die unsere Mitarbeitenden geschrieben haben: Menschen mit Sachverstand und Gestaltungswillen finden bei Müller-BBM ein Umfeld, in dem sie zeigen können, was in ihnen steckt. Werden Sie Teil unseres Teams, erleben Sie den Spirit von Müller-BBM und schreiben Sie die Erfolgsgeschichte mit uns fort!Chemielaborant*in / CTA AnalytikPlanegg bei MünchenFestanstellung
Ihre Aufgaben
Selbstständige und eigenverantwortliche Probenvorbereitung und Analytik von LuftschadstoffenSchwerpunktmäßig Gravimetrie, Mikrowellenaufschlüsse, Fotometrie und TitrimetrieBereitstellung von Lösungen und Materialien für unsere Probenehmer*innenUmsetzung der Akkreditierungsvorgaben und termingerechte Fertigstellung der Analysen
Ihre Qualifikationen
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant*in oder CTAIdealerweise bereits Kenntnisse und praktische Erfahrung in der chemischen Analytik, aber auch als Berufsanfänger:in bei entsprechenden Voraussetzungen können Sie uns überzeugenErfahrung mit Arbeiten nach vorgegebenen Normen und Standards eines QM-Systems aus früheren Tätigkeiten wünschenswertBestenfalls bereits Erfahrung in einem nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten AnalyselaborVerhandlungssichere DeutschkenntnisseDas Selbstverständnis und die Freude, als offene und kommunikative Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität, Dienstleistungsgedanke und im Teamwork mit allen Projektbeteiligten zu agieren
Die Müller-BBM Industry Solutions GmbH ist Teil der Müller-BBM Gruppe und mit über 300 hochqualifizierten Mitarbeitenden eine der führenden Ingenieurgesellschaften für Beratungsleistungen, Prüfungen und Planungen in allen Bereichen der Akustik, der Schwingungstechnik und der Luftreinhaltung.Mit Stolz blicken wir zurück auf sechzig Jahre Firmengeschichte – eine Geschichte, die unsere Mitarbeitenden geschrieben haben: Menschen mit Sachverstand und Gestaltungswillen finden bei Müller-BBM ein Umfeld, in dem sie zeigen können, was in ihnen steckt. Werden Sie Teil unseres Teams, erleben Sie den Spirit von Müller-BBM und schreiben Sie die Erfolgsgeschichte mit uns fort!
#J-18808-Ljbffr
Chemielaborant*in / CTA Analytik Arbeitgeber: Wacker Chemie AG

Kontaktperson:
Wacker Chemie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant*in / CTA Analytik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden der chemischen Analytik, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Gravimetrie und Fotometrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Techniken vertraut bist und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Projekte dazu hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Müller-BBM. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeinsam mit anderen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Akkreditierungsvorgaben nach DIN EN ISO/IEC 17025. Wenn du bereits Kenntnisse darüber hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Standards des Unternehmens zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant*in / CTA Analytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Müller-BBM und deren Geschichte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chemielaborant*in oder CTA hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der chemischen Analytik und deine Erfahrung mit QM-Systemen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die chemische Analytik und deine Teamfähigkeit betont. Gehe darauf ein, wie du zur Erfolgsgeschichte von Müller-BBM beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wacker Chemie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemielaborant*in spezifische Kenntnisse in der chemischen Analytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Gravimetrie, Mikrowellenaufschlüssen, Fotometrie und Titrimetrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Projektbeteiligten. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Dienstleistungsgedanken.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Geschichte und den Werten von Müller-BBM vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenskultur verstehst und dass du motiviert bist, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Falls du noch nicht über umfangreiche praktische Erfahrungen verfügst, betone deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Themen eingearbeitet hast und dass du bereit bist, die notwendigen Fähigkeiten für die chemische Analytik zu erwerben.