Postdoc / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Polymerwissenschaften
Postdoc / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Polymerwissenschaften

Postdoc / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Polymerwissenschaften

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Wacker Chemie AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe interdisziplinäre Forschung zu recycelten Polymerwerkstoffen durch und koordiniere Projektpartner.
  • Arbeitgeber: Die BAM ist eine führende Forschungsbehörde in Berlin, die sich auf Materialwissenschaften spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilzeit und ein inspirierendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen für nachhaltige Materialien und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Polymerwissenschaften und Promotion erforderlich, sowie Erfahrung in thermischer Analyse.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Vertrag bis 31.01.2027.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Technische Eigenschaften von Polymerwerkstoffen“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*ePostdoc / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Polymerwissenschaften oder vglb.Entgeltgruppe E 13 TVöDZeitvertrag bis zum 31.01.2027Vollzeit/teilzeitgeeignet
Ihre Aufgaben:
Interdisziplinäre Forschung im Projekt „Complex and Competing Phenomena in Recycled Flame-retardant Polymers: The Role of Glass Fibres“Maßgeschneiderte Brandtests im Labormaßstab, z.B. UL 94 – IR-Kamera/Abbrandwaage, Cone KalorimeterThermische Analyse (Thermogravimetrie), thermische Eigenschaften (k, cp) als f(T)Partikel Finite Element Method (PFEM) SimulationenKoordination der Zusammenarbeit mit ProjektpartnernAuswertung und Darstellung der Ergebnisse, Dokumentation, Erstellung der Berichte sowie Publikation der Ergebnisse
Ihre Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (M. Sc./M. Eng.) der Fachrichtung Polymerwissenschaften o. vgl. mit abgeschlossener PromotionVorkenntnisse in Thermischer Analyse und BrandtestsErfahrungen mit faserverstärkten Kompositen und/oder Simulation von PolymerwerkstoffenInterdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit ProjektpartnernKenntnisse in der Datenauswertung und -darstellung, Erstellung von Berichten sowie wissenschaftlichen PublikationenSehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in EnglischGutes Kommunikations- und InformationsverhaltenZielorientierte und strukturierte ArbeitsweiseInitiative / EinsatzbereitschaftLernbereitschaft

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!

#J-18808-Ljbffr

Postdoc / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Polymerwissenschaften Arbeitgeber: Wacker Chemie AG

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) bietet Ihnen als Postdoc im Bereich Polymerwissenschaften eine herausragende Arbeitsumgebung in Berlin-Steglitz, die von interdisziplinärer Forschung und innovativen Projekten geprägt ist. Unsere engagierte Teamkultur fördert den Austausch von Ideen und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst, während Sie an bedeutenden Forschungsprojekten arbeiten, die einen direkten Einfluss auf den Schutz von Menschen und Umwelt haben.
Wacker Chemie AG

Kontaktperson:

Wacker Chemie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Postdoc / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Polymerwissenschaften

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Polymerwissenschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Polymerwissenschaften. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf thermische Analyse und Brandtests beziehen. Du könntest auch Beispiele aus deiner bisherigen Forschung anführen, um deine Expertise zu untermauern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoc / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Polymerwissenschaften

Interdisziplinäre Forschungskompetenz
Kenntnisse in thermischer Analyse
Erfahrung mit Brandtests (z.B. UL 94, Cone Kalorimeter)
Kenntnisse in der Partikel Finite Element Method (PFEM) Simulation
Fähigkeit zur Koordination von Projektpartnerschaften
Datenauswertung und -darstellung
Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Publikationen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten
Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Initiative und Einsatzbereitschaft
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die BAM: Informiere dich gründlich über die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Vorkenntnisse in thermischer Analyse und Brandtests sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Polymerwissenschaft und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du an diesem speziellen Projekt interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wacker Chemie AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Polymerwissenschaften angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu thermischen Analysen und Brandtests vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Präsentiere deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Stelle erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen oder Projektpartnern zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Zeige deine Initiative und Lernbereitschaft

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit Initiative gezeigt hast, sei es durch das Erlernen neuer Techniken oder das Vorantreiben von Projekten. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitenden, die proaktiv sind und bereit, sich weiterzuentwickeln.

Bereite dich auf Fragen zur Dokumentation und Publikation vor

Da die Erstellung von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen Teil der Aufgaben ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, wie du Ergebnisse effektiv dokumentiert und präsentiert hast.

Postdoc / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Polymerwissenschaften
Wacker Chemie AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Wacker Chemie AG
  • Postdoc / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Polymerwissenschaften

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-20

  • Wacker Chemie AG

    Wacker Chemie AG

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>