Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Aufgaben in der Elektrotechnik und Projektarbeit kennen.
- Arbeitgeber: WACKER ist ein führendes Chemieunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in innovative Projekte und entwickle nachhaltige Lösungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an bedeutenden, umweltfreundlichen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektrotechnik und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Trainee-Programm dauert 18 Monate und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Sie wollen Verantwortung übernehmen und mit Ihrer Arbeit etwas bewegen? Mit Ihrer Expertise erreichen wir gemeinsam große Ziele. Wir sind WACKER – Verlässlich. Entschlossen. Ambitioniert. Als eines der forschungsintensivsten Chemieunternehmen der Welt ermöglichen wir seit über 100 Jahren unzählige Produkte, die aus Ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Von veganen Nahrungsmitteln über ressourcenschonende Gebäude bis hin zur Solarzelle. Wir entwickeln nachhaltige Lösungen, die die Zukunft verändern.
Während des 18-monatigen Trainee-Programms lernen Sie verschiedene Aufgabenfelder in der Anlagenplanung, der Betriebsbetreuung und als Fach- sowie Projektingenieur kennen und werden ins tägliche Business integriert.
Trainee (w/m/d) für die Fachrichtung Elektrotechnik für Einsätze z. B. an unseren Standorten Burghausen (Bayern) bzw. Nünchritz (Sachsen) ab Oktober 2025 Arbeitgeber: Wacker Chemie AG

Kontaktperson:
Wacker Chemie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (w/m/d) für die Fachrichtung Elektrotechnik für Einsätze z. B. an unseren Standorten Burghausen (Bayern) bzw. Nünchritz (Sachsen) ab Oktober 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu WACKER und anderen Fachleuten in der Elektrotechnik zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und den spezifischen Projekten von WACKER. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Innovationen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen WACKER vertreten ist. Nutze die Gelegenheit, um direkt mit Personalverantwortlichen zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Trainee-Programme in der Elektrotechnik recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (w/m/d) für die Fachrichtung Elektrotechnik für Einsätze z. B. an unseren Standorten Burghausen (Bayern) bzw. Nünchritz (Sachsen) ab Oktober 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WACKER und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und das Trainee-Programm zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Trainee-Stelle in der Elektrotechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Trainee-Programm interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige deine Begeisterung für die Elektrotechnik und nachhaltige Lösungen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wacker Chemie AG vorbereitest
✨Informiere dich über WACKER
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über WACKER und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die Elektrotechnik in ihren Projekten spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Trainee-Programm oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem technischen Unternehmen passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.