Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Wadzeck-Stiftung ist ein innovativer Träger der Jugendhilfe mit langer Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine erfüllende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem idyllischen Kinderdorf im Spreewald.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wadzeck-Stiftung, gegründet im Jahre 1819 als erstes evangelisches Waisenhaus in Berlin, ist ein traditionsreicher und innovativer freier Träger der Jugendhilfe. Über 120 Kinder und Jugendliche werden durch die Stiftung in stationären, teilstationären und ambulanten Hilfeformen betreut. Im Kinderdorf im nördlichen Spreewald werden in drei familienähnlichen Wohngruppen in einer waldreichen, naturnahen Umgebung insgesamt 22 Kinder betreut.
Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Wadzeck-Stiftung Kinderdorf Märkische Heide
Kontaktperson:
Wadzeck-Stiftung Kinderdorf Märkische Heide HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wadzeck-Stiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie deine eigenen Werte mit denen der Organisation übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Wadzeck-Stiftung zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Erzieher vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine Ideen, wie du die Entwicklung der Kinder unterstützen kannst, und bringe Vorschläge ein, die zur Vision der Wadzeck-Stiftung passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wadzeck-Stiftung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Wadzeck-Stiftung. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbietet. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betonen. Gehe darauf ein, warum du dich für die Wadzeck-Stiftung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Erzieher zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wadzeck-Stiftung Kinderdorf Märkische Heide vorbereitest
✨Informiere dich über die Wadzeck-Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wadzeck-Stiftung informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Erzieher unter Beweis stellen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Wadzeck-Stiftung zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem Interview für eine Position als Erzieher ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und wie du auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen kannst.