Praktikantin/Praktikant
Jetzt bewerben

Praktikantin/Praktikant

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Architekten und Investoren im Brandschutz und begleite Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten im baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit von Bauprojekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Architektur oder Ingenieurwesen, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und erhalte Unterstützung von unserem Rekrutierungspartner.

Als Brandschutzplaner beraten wir Architekten, Generalplaner und Investoren in allen Bereichen des baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzes. Wir begleiten Bauvorhaben vom Entwurf bis zur Übergabe an die Bauherrschaft. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Praktikantin/Praktikant.

Fühlst du dich angesprochen? Unser Rekrutierungspartner Oliver Panier freut sich auf deine vollständige Online-Bewerbung.

Detaillierte Auskünfte zu diesen Positionen erhältst du bei Andreas Wenger 031 941 10 22 (Geschäftsleitung).

Praktikantin/Praktikant Arbeitgeber: Wälchli Architekten Partner AG, Brandschutzplanung

Als Arbeitgeber bieten wir ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Praktikanten die Möglichkeit haben, wertvolle Erfahrungen im Bereich Brandschutz zu sammeln. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig spannende Projekte in einer innovativen Branche realisieren. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das stets bereit ist, Wissen zu teilen und gemeinsam zu wachsen.
W

Kontaktperson:

Wälchli Architekten Partner AG, Brandschutzplanung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikantin/Praktikant

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Brandschutz, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Praktikanten in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Kontext des Brandschutzes präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Thema Brandschutz in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin/Praktikant

Grundkenntnisse im Brandschutz
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Projektmanagement
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in CAD-Software
Organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität
Interesse an baulichen Vorschriften
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich Brandschutz und wie sie Architekten und Investoren unterstützen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Brandschutzplaner wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dem Team bieten kannst. Zeige deine Begeisterung für den Brandschutz und deine Lernbereitschaft.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wälchli Architekten Partner AG, Brandschutzplanung vorbereitest

Informiere dich über Brandschutz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Thema Brandschutz auseinandersetzen. Verstehe die grundlegenden Prinzipien und aktuellen Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen an die Praktikanten zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Arbeit als Praktikant oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst. Eine klare Motivation kann den Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>