Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Groß- und Außenhandel und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Handel.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte innerbetriebliche Schulungen und Fachseminare zur Unterstützung deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, deine Verkaufsfähigkeiten zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Flexibilität und Offenheit sind uns wichtig!
Das erwartet dich bei uns: Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast, teamfähig und interessiert am Ablauf im Groß- und Außenhandel bist, dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung in unserem Unternehmen an. Außerdem wirst du neben der schulischen Ausbildung durch innerbetriebliche Schulungen und in Fachseminaren gefördert und unterstützt.
Das ist uns wichtig:
- Freude am Verkauf
- Zuverlässigkeit
- Offenheit
- Flexibilität
- Wissbegierde
- Freude an wechselnden Herausforderungen
- Guter mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Wässa & Schuster GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Wässa & Schuster GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Groß- und Außenhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese entwickelt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Groß- und Außenhandel zu tun haben. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du in verschiedenen Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Verkauf und den Umgang mit Menschen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Aspekte wichtig sind und wie du sie in deiner Ausbildung bei uns umsetzen möchtest. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität hervorzuheben. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zugeschnitten sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wässa & Schuster GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Groß- und Außenhandel arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Zeige deine Begeisterung für den Verkauf
Da Freude am Verkauf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Alltag nennen, die deine Leidenschaft für den Verkauf und den Umgang mit Menschen zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und verstehst, was sie ausmacht.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.