Betriebshandwerker/in (m/w/d)

Betriebshandwerker/in (m/w/d)

Olbernhau Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Instandhaltung unseres Betriebsgeländes für optimale Arbeitsbedingungen.
  • Arbeitgeber: WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH entwickelt innovative Technologien für die Energiewende.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, modernes Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und spannende Herausforderungen.

Die WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH entwickelt Zukunftstechnologien für die Energiewende. Die Technologien zur Wärmeübertragungstechnik und Energiegewinnung werden von der Idee bis zur Serienreife entwickelt und anschließend inhouse produziert.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort zu unbefristeten Einstellung eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Pflege unseres Betriebsgeländes.

Betriebshandwerker/in (m/w/d) Arbeitgeber: WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH

Die WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und an zukunftsweisenden Projekten zur Energiewende mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
W

Kontaktperson:

WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebshandwerker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Wärmeübertragungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energiewende und Wärmetauscher-Technologien beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Betriebshandwerker/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem dynamischen Umfeld wie der Wärmetauscher-Produktion ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an neue Herausforderungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebshandwerker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Sicherheitsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Technologien und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Pflege von Betriebsgeländen oder ähnlichen Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Technologien und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Position als Betriebshandwerker/in handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du deine handwerklichen Fähigkeiten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den zukünftigen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die sowohl professionell als auch praktisch ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Betriebshandwerker/in (m/w/d)
WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>