Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte in der Konstruktion und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiegewinnung und arbeite an bedeutenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Maschinenbau oder Produktdesign erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine kreative Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH entwickelt Zukunftstechnologien für die Energiewende. Die Technologien zur Wärmeübertragungstechnik und Energiegewinnung werden von der Idee bis zur Serienreife entwickelt und anschließend inhouse produziert.
Als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen in Olbernhau suchen wir Sie als Technischen Zeichner (m/w/d).
Mitarbeiter/in (m/w/d) Konstruktion (Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.) Arbeitgeber: WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH
Kontaktperson:
WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) Konstruktion (Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wärmeübertragungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die WätaS entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinen- und Anlagenkonstruktion konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Test oder einer Probeaufgabe zu demonstrieren. Übe das Erstellen von technischen Zeichnungen und Modellen, um sicherzustellen, dass du bereit bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Mission von WätaS beitragen kannst. Ein starkes Interesse an nachhaltigen Technologien kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) Konstruktion (Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Technologien, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Zeichner relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Softwarekenntnisse im Bereich Maschinen- und Anlagenkonstruktion zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Zukunftstechnologien beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH und ihre Technologien zur Wärmeübertragungstechnik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle als Technischer Zeichner dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Konstruktion und technisches Design demonstrieren. Dies könnte die Vorstellung von Projekten oder spezifischen Herausforderungen sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die in der Entwicklung verwendet werden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem mittelständischen Unternehmen wie WätaS von großer Bedeutung sind.