Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne und plane innovative Wärmetauscher-Systeme für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen in Olbernhau mit Fokus auf innovative Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern persönliche Entwicklung und bieten regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Region. Wir bieten unseren Kunden innovative Systeme und Produkte im Bereich Wärmetauscher. Als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen in Olbernhau suchen wir Sie als Technischer Kalkulator (m/w/d).
Technischer Kalkulator (m/w/d) (Ingenieur/in - Versorgungstechnik) Arbeitgeber: WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH
Kontaktperson:
WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Kalkulator (m/w/d) (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Wärmetauscher. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich der Markt entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Technischer Kalkulator unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Optimierung eines Prozesses sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Projekte und Produkte von StudySmarter und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Kalkulator (m/w/d) (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte im Bereich Wärmetauscher und ihre Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Kalkulator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik und deine Erfahrung mit Kalkulationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Wärmetauscher begeistert. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wärmetauscher und Versorgungstechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte und Systeme des Unternehmens hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Kalkulationen und Ingenieurmethoden. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung klar und präzise erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Technischer Kalkulator unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte kalkuliert und umgesetzt hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.